geht euch das auch so? es gibt tage, da geht überhaupt nichts vorwärts … es fing gestern ganz harmlos an. ich habe am privatkonto eine größere zahlung vom finanzamt an uns entdeckt. die summe kam mir irgendwie bekannt vor, es war meine steuervorauszahlung, die ich regelmäßig ans finanzamt entrichte, damit es bei abgabe der steuererklärung nicht so dicke kommt :-).
ich also noch ganz optimistisch beim finanzamt angerufen und höflich nachgefragt, ob man mein geld nicht haben wolle. „nein“ war die antwort. bis dahin war´s ganz unkompliziert. dann fragte ich aber „warum denn nicht?“, liest man doch täglich in der zeitung, dass der staat gerne mehr steuereinnahmen hätte … die frage sollte allerdings erst 4 stunden und 5 mitarbeiter später gekärt sein.
es ist ganz einfach. ich habe seit letztem jahr keinen weiteren job mehr, sondern „nur“ noch mein gewerbe als einkommen vorzuweisen. jeder, der den gleichen weg wie ich gegangen ist, kennt das. man erhält auch post vom finanzamt, muß erklären, mit welchen einnahmen man rechnet. danach entscheidet das finanzamt, ob man steuern vorauszahlen muß oder nicht. ich mußte … aber nur bis im märz 2009 meine steuererklärung für das jahr 2007 bearbeitet wurde. für 2007 gab´s ein paar euro zurück, wie das bei so ziemlich jedem „normalen“ arbeitnehmer am jahresende ist. dem finanzamt ist nach abgabe dieser recht alten steuererklärung egal, ob sich meine situation inzwischen verändert hat oder nicht, aktuellere erklärungen, die ich abgeben mußte, sind nichtig … steuern habe ich nun keine mehr zu zahlen. man könne natürlich eine ausnahme machen, wenn ich einen SCHRIFTLICHEN antrag stelle und dieser positiv beschieden wird …
nach vier stunden hinter dem richtigen sachbearbeiter hinterhertelefoniererei habe ich mich entschieden, keinen schriftlichen antrag zu stellen und genug zeit geopfert zu haben, um meiner staatsbürgerlichen pflicht nachzukommen. das geld wandert nun monatlich in einen verzinsten sparvertrag und wenn im frühjahr 2011 festgestellt wird, dass ich in 2009 hätte steuern zahlen müssen, werde ich dem finanzamt das geld überweisen.
in dem sinne: es lebe die staatsverschuldung :-).
so kam gestern eins zum anderen und der tag war um. heute kann´s nur besser werden :-).
Bis bald Bianca
Ich habe jetzt den vierten und dritten Absatz zweimal gelesen, aber einfach nicht verstanden, wo da das Problem war.
Das hat aber nichts mit deinem Schreibstil zu tun.
Finanzzeugs.
*örks*
Ich bewundere deine Geduld und Beharrlichkeit!