die letzten tage habe ich ein wenig am blog gebastelt, *kicher* natürlich basteln lassen, sonst wär das nie was geworden. ich wollte einen „reiter“, der eine dynamische seite verwaltet, so dass ich, immer wenn es was neues von der baustelle um den laden herum gibt, einen post verfassen kann.
es erscheint mir der einfachste weg zu sein, alles zu dokumentieren und zu bebildern …
wen es also interessiert, was hier so los ist, wie „limetrees“ gerade aussieht, welche baustellenrabatte es im laden gibt (psst: für online-kunden habe ich die „versandkostenfrei“-grenze übrigens erst mal bis ende nächsten monat auf 60,- eur warenwert gesenkt) möge hier schauen. mein neuer und vielleicht bald alter feedreader zeigt änderungen in der kategorie leider nicht an. tuen eure reader das? blogger-blogs scheinen auch nicht mit dynamischen seiten klar zu kommen … egal, man muss sich ja auch nicht immer auf die technik verlassen :-).
Bis bald Bianca
Vorsicht, Technosprache folgt…
Das ist ein etwas seltsames Problem. Wenn ich die Implementation richtig verstehe (WordPress hat auch dunkle Geheimnisse, sogar mir gegenüber), handelt es sich bei dem Baustellen-Reiter um eine Darstellung der Beiträge in der Kategorie „Baustelle“. Das sind „eigentlich“ ganz normale Beiträge, die auch im Feed erscheinen sollten.
Tun sie aber nicht, und das ist das Seltsame, Rätselhafte, Unverständliche daran.
Generell scheint kein Eintrag der Kategorie „Baustelle“ in einem Feed ausgeliefert zu werden. Was die wenigsten Menschen wissen: WordPress kann auch Feeds für einzelne Kategorien ausliefern, und der RSS2-Feed für die Baustelle ist vollkommen leer. Zum Vergleich, wie ein „normaler“ Kategorien-Feed aussieht, hier einmal der Feed der Kategorie „limetrees-online“, der völlig den Erwartungen entspricht.
Ich kann mir das nur so erklären (wenn es kein ganz rätselhafter WordPress-Fehler ist), dass über irgendein Plugin die Kategorie „Baustelle“ nicht in die RSS-Feeds aufgenommen wird.
danke elias, ich werde es einmal weiterleiten :-).
*haha*..dachte schon Du schreibst den Baustellen-Report von der Fassade…..*kicher*….ab Donnerstag kann ich dann auch Baustellen-Report schreiben…dann wird mein atelier *eingerüstet*……
Oh, ich sehe gerade, dass die „Baustelle“ jetzt in den Feeds erscheint…
huhu petra, bis die fassade dran ist, wird wohl noch dauern … wie lang mußt du denn im dunklen sitzen?
hallo elias, das häkchen ist weg :-). danke noch mal.
Huhu,
kann bestätigen, dass ich im google-reader sowohl die Baustellen-Beiträge als auch die „normalen“ bekomme. Es funktioniert!
viele Grüße, Lucy
Pingback: Das bloggende Hannover » Blog Archiv » Monatsrückblick Juli 2010