Die „braune“ Geschichte des Maschsees im Film
Wer heute am Maschseeufer schlendert, ahnt nicht, welche „braune“ Geschichte mit der Entstehung von Hannovers Stadtsee verbunden ist. Mit seinem Bau würde die Arbeitslosigkeit in Hannover beseitigt – brüsteten sich die Nazis in Hannover. Am 1.5.1934 schickten sie hunderte arbeitslose ledige Männer mit Hacke und Schaufel los, die riesigen Maschwiesen 2 Meter tief von Hand auszuschachten. Bekannte Künstler – wie z.B. Hitlers Lieblings-Bildhauer Arno Breker – gestalteten typische Nazi-Kunst an den Ufern. Als Idealbild für „nordische Menschen“ bewunderten die Nazis die Plastik „Menschenpaar“ – für das dem Künstler Georg Kolbe ein jüdisches Geschwisterpaar Modell gestanden hatte. Und dass Hitler für das Westufer des Maschsees ein gigantisches Parteiforum mit Festhalle, Stadion und Aufmarschplatz für 200.000 „Volksgenossen“ befahl – weiß heute kaum jemand. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Mehr Infos unter: NS-Zeit-Hannover.de Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen … Die „braune“ Geschichte des Maschsees im Film weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden