Kunstwerke, Mitte

Cross Tower von Wolf Gloßner

Cross Tower

Cross Tower

Die Skulptur Cross Tower von Wolf Gloßner, geboren 1946 in Velburg, wurde ursprünglich temporär vor dem Geschäft eines Kunstgewerbehändlers aufgestellt, der die Initiative dazu ergriffen hatte. Letztendlich erwarb die Stadt das Kunstwerk mit Unterstützung der Sparkasse und Hilfe der Niedersächsischen Lottostiftung. Obwohl die Skulptur auf den ersten Blick unauffällig in ihrer Größe und Form erscheinen mag, entfaltet sie ihre Wirkung in direkter Nähe zu den Menschen.

Gloßner hat ein autonomes Objekt in der für ihn charakteristischen Torform geschaffen, das Anspielungen auf die Baugeschichte enthält und emotional aufgeladen wirkt – geduckt und geheimnisvoll. Die Skulptur lädt dazu ein, Positionen zu finden, Ebenen und Richtungen zu entdecken. Durch seine ungewöhnliche Höhe und klare vertikale Dynamik zieht es die Blicke nach oben.

Neben dem Cross Tower gibt es auf der Mittelinsel des Goetheplatzes eine weitere Plastik Gloßners. Die Plastik Tor ist deutlich älter und man nutzte dafür ein Fundament, das ursprünglich für den roten Glasturm von Hans Kuhn entstand.

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Bildquellen:

  • Cross Tower: www.hannover-entdecken.de
  • Cross Tower: www.hannover-entdecken.de
  • Cross Tower – Infotafel: www.hannover-entdecken.de