Alle Artikel in: Straßen E

Das Straßenverzeichnis der Landeshauptstadt Hannover mit allen Straßen von A-Z.

Struckmeier-Brunnen

Elisabeth-Müller-Platz

Der Elisabeth-Müller-Platz liegt im Stadtbezirk Südstadt-Bult und gehört zum Stadtteil Südstadt. Er ist eingebettet zwischen Sallstraße, Kleiner Düwelstraße und Dieckmannstraße. Seit Mai 2022 ist er nach der hannoverschen Kinderärztin Elisabeth Müller benannt. Im Volksmund war der Platz jahrzehntelang „Schmuckplatz“ geläufig. Außer dem „Struckmeier-Brunnen“ hat es allerdings nur wenig Schmückendes. Namensgeberin Dr. Elisabeth Müller wurde als zweites von vier Kindern am 22. Juni 1895 in der elterlichen Wohnung in der Rumannstraße 25 geboren. Als den Nazis am 30. Januar 1933 die Macht übertragen wird, sieht sich Elisabeth Müller kurze Zeit später vor dem Ruin. Mit der „Verordnung über die Zulassung von Ärzten zur Tätigkeit bei den Krankenkassen“ endet die Tätigkeit von Kassenärzten „nichtarischer Abstammung“. Elisabeth Müller muss ihre Praxis schließen, da ihr nur wenige Privatpatienten bleiben, von deren Honoraren sie nicht leben kann. Unterstützung von ihren Eltern kann sie nicht erwarten. Das väterliche Bankhaus ist 1930 liquidiert worden. Das letzte Lebenszeichen der hannoverschen Kinderärztin Elisabeth Müller ist eine Postkarte vom 10. Dezember 1943. An die ehemalige Haushälterin ihres gestorbenen Onkels Adolf Müller. Am 19. Oktober 1943 …