Alle Artikel in: Stadtbezirke

Hannover ist die Landeshauptstadt von Niedersachsen und gliedert sich in 13 Stadtbezirke und 51 Stadtteile. Im Schnitt leben in Hannover 2636 Einwohner je km2.

Die Frauen von Messina auf dem Andreas-Hermes-Platz

Auf die Plätze… – Sommerausklang auf dem Andreas-Hermes-Platz

Seit Frühsommer 2022 bewegt sich viel auf den bahnhofsnahen Plätzen. Auf dem Andreas-Hermes-Platz wurde getanzt, gelesen, gespielt und diskutiert. Zum Abschluss der Aktivitäten dort in diesem Jahr wird am Montag, 18. September, der Sommer noch einmal gefeiert und auf das Jahr zurückgeblickt. Ab 16 Uhr sind alle eingeladen zur „Blauen Stunde“, einem Sommerausklang mit Familienaktion …

Jedes Kind braucht eine Zukunft

Weltkindertag am 20. September: „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“

Fachbereich Jugend und Familie lädt zu Kinderfest, Elterinfoveranstaltung und Ausstellung ein Der Weltkindertag am 20. September steht in diesem Jahr unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern gemeinsam ein stärkeres politisches Engagement für eine gerechte und lebenswerte Zukunft junger Menschen. Der Fachbereich Jugend und Familie der Landeshauptstadt …

Polizei Nachrichten

Polizei weckt betrunkenen Einbrecher vor einem Einrichtungshaus

Katerstimmung nach einer Champagnerlaune kennt jeder mal, in diesem Fall ist es allerdings doppelt dumm gelaufen. In der Nacht zum Mittwoch, dem 13.09.2023, wurde ein mutmaßlicher Einbrecher im hannoverschen Stadtteil Bult festgenommen. Der 37-jährige Mann wird verdächtigt, die Eingangstür eines Geschäfts am Braunschweiger Platz eingeschlagen zu haben. Er hatte zwei Champagnerflaschen und den Schlüssel zu …

mutig. unbequem. laut.

mutig. unbequem. laut. – Feministisches Podium zum Thema Care-Arbeit

Das bisschen Haushalt hat einen Namen und es macht sich nicht von alleine – Care-Arbeit. Heute kommen Eltern, mehrheitlich Frauen, im Gegensatz zu denGenerationen vor Ihnen nach getaner Erwerbsarbeit nach Hause, um am Abend undan den Wochenenden unbezahlte Care-Arbeit zu leisten. Im Ergebnis erleben sieWork-Work und wenig Balance. Wie muss sich die Arbeitswelt verändern, damit …

Verwaltung der Region Hannover

Lesung „Hass im Netz: Was er mit uns macht und wie wir ihm begegnen“

Lesung „Hass im Netz: Was er mit uns macht und wie wir ihm begegnen“ und Podiumsdiskussion am Freitag, 29. September 2023, im Haus der Region Hannover Mit ihrem Buch „LAUT“ bezieht die Politikerin und Autorin Sawsan Chebli ganz klar Position gegen „Hate Speech“ und reagiert auf Diffamierung, Anfeindung und Bedrohung mit einer deutlichen Gegenrede. Cheblis …

Faire Woche

Faire Woche 2023 in Hannover – Fairhandeln für Klimagerechtigkeit weltweit

Die bundesweite „Faire Woche“ findet in diesem Jahr vom 15. bis 29. September unter dem Motto „#Fairhandeln für Klimagerechtigkeit weltweit“ statt. Auch in Hannover bietet ein Netzwerk verschiedener Akteur*innen rund um diesen Zeitraum wieder Aktionen an, um auf die Themen nachhaltiges Wirtschaften, globale Gerechtigkeit und menschenwürdige Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. „Es ist wichtig, das Thema …

Friedhof

„Tag des Friedhofs“ am 17. September: Führung auf dem Stadtfriedhof Lahe

Immer im September findet deutschlandweit der „Tag des Friedhofs“ statt. 2023 steht der Tag unter dem Motto „In Gedenken – In Gedanken“. Der Stadtfriedhof Lahe lädt am 17. September um 10 Uhr zu einer Führung über diesen so genannten „Sonnenfriedhof“ ein. Zusammen mit dem Betriebsleiter des Stadtfriedhofs, Ralf Langer, können Interessierte einiges über den Alltag …

Polizei Nachrichten

Blitzer in der Mecklenheidestraße – Höchstwert: 97 km/h

Am Montag, 11.09.2023, hat die Polizei in dem hannoverschen Stadtteil Stöcken in Richtung Bundesstraße 6 eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. 116 Verstöße wurden festgestellt. Zwischen 14:25 Uhr und 18:25 Uhr fand eine Geschwindigkeitsmessung der Polizeiinspektion Besondere Dienste in der Mecklenheidestraße innerorts statt. Da sich in der Nähe der Kontrollstelle auch eine Kindertagesstätte befindet, führt die Polizei dort …

Stadt Hannover

74 Jugendliche ausgezeichnet: Oberbürgermeister verleiht „Kompetenznachweis Kultur“-Zertifikate

Insgesamt 74 Jugendliche haben am heutigen Montag, 11. September, im Freizeitheim Vahrenwald die „Kompetenznachweise Kultur“ verliehen bekommen. Oberbürgermeister Belit Onay und Tom Becker, Leiter der Stadtbibliothek Hannover, haben die Zertifikate übergeben. Bei der Veranstaltung mit Babette Ulmer, Vorständin der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung aus Berlin, wurden neben den bekannten Programmen, wie beispielsweise dem Lesementoring, …

Polizei Nachrichten

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Radfahrerin in Bornum

Am Samstag, 09.09.2023, sind im hannoverschen Stadtteil Bornum ein Autofahrer und eine Radfahrerin miteinander kollidiert. Die 60-jährige Radfahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Limmer ereignete sich der Unfall gegen 19:00 Uhr auf der Bornumer Straße. Der 30-jährige Fahrer des Pkw befuhr diese aus Richtung Ricklingen kommend in Fahrtrichtung Linden-Limmer. …