Alle Artikel in: Stadtbezirke

Hannover ist die Landeshauptstadt von Niedersachsen und gliedert sich in 13 Stadtbezirke und 51 Stadtteile. Im Schnitt leben in Hannover 2636 Einwohner je km2.

Hannah Arendt - Niemand hat das Recht zu gehorchen

Gedenktag: Was kann Schule aktiv gegen Diskriminierung und für Courage tun?

Gemeinsamer Gedenktag der BBSen an Cora Berliner und Hannah Arendt am 29. Januar Bereits zum zweiten Mal veranstalten die Berufsbildenden Schulen Cora Berliner und Hannah Arendt einen gemeinsamen Gedenktag zu Ehren ihrer Namensgeberinnen. Zu den Werten Cora Berliners und Hannah Arendts, welche sie zeitlebens vertreten haben, zählten unter anderem die Menschenrechte sowie Zivilcourage, ein aktives …

Neues Rathaus mit Illumination

Neues Rathaus wird zur Film-Kulisse für einen Vampir-Film

Grusel im Neuen Rathaus in Hannover: Vampire und Piraten quartieren sich Ende Januar hier ein – vor laufenden Kameras. Das imposante historische Gebäude wird für mehrere Tage zur Kulisse für einen Vampir-Film. Regisseurin Franziska Pohlmann und ihre Crew inszenieren mit ca. 150 Schauspieler*innen und Kompars*innen aus der Region die Filmproduktion „Hidden University – Ein Pakt …

Blick über die Eilenriede

Pferde unterstützen bei Rückearbeiten den Holzabtransport in Hannovers Wäldern

Schwerstarbeit mithilfe von Adam und Viktor leicht gemacht: Im Sinne einer naturnahen und nachhaltigen Waldbewirtschaftung setzt der städtische Forstbetrieb seit einigen Jahren zunehmend sogenannte Rückepferde bei der Holzernte ein. Die kräftigen tierischen Helfer transportieren dabei die Baumstämme aus dem Wald heraus zu den Stellen, von denen aus sie mit Maschinen weiterbewegt werden können. Durch dieses …

Polizei Nachrichten

Fahrerflucht: Pedelec-Fahrerin bei Unfall in Groß-Buchholz leicht verletzt

Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw am Mittwoch, den 17.01.2024, wurde eine 67 Jahre alte Pedelec-Fahrerin leicht verletzt. Der Fahrer des Pkw flüchtete vom Unfallort, und die Polizei sucht nach Zeugen. Nach den bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover wollte die 67-jährige Hannoveranerin gegen 16 Uhr von der Pasteurallee kommend die Podbielskistraße in Richtung „Am Heidkampe“ …

Kaufhof an der Marktkirche

„Klimaaktionswoche“ im aufhof: Aktionstag der Stadt am 26. Januar

Auf 50 Quadratmetern präsentiert sich die Landeshauptstadt Hannover in der „Umwelt- und Klimawoche“ (23. bis 27. Januar) im aufhof mit vielen Aktionen und Initiativen im Rahmen der Themen Umwelt, Klimaschutz und Klimaanpassung. Im gesamten Ausstellungszeitraum wird es eine Dauerausstellung geben. Neben Einzelveranstaltungen an verschiedenen Tagen der Woche ist am 26. Januar in der Zeit von …

Musikschultag zum Hören, Ausprobieren, Mitmachen

Musikschule Hannover lädt Kinder zum „Instrumentencheck“ ein

Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren, die Freude haben an Musik und Bewegung, sind richtig beim interaktiven Projekt „Instrumentencheck“ im Februar und April der städtischen Musikschule. In drei Stufen kann man dabei Instrumente kennen und lieben lernen. Die Teilnahme an den Basis-Veranstaltungen kosten online 4, im Vorverkauf 3 Euro. Ermäßigungen gibt es mit …

h1 - Fernsehen aus Hannover

h1 Bericht zum Ausbau des Südschnellwegs in Hannover

Der Ausbau des Südschnellwegs ist eines der derzeit größten Bauvorhaben in Hannover. Auf einem rund 3,8 km langen Abschnitt soll der Südschnellweg von derzeit 14,5 m auf 25,6 m verbreitert werden. Auch die rund 70 Jahre alten Brücken auf der Strecke seien den heutigen Verkehrsbelastungen nicht mehr gewachsen. Sie sollen neugebaut werden. Unter der Hildesheimer …

Zinnober Kindermuseum Hannover

Zinnober Kindermuseum Hannover – Eine Welt voller Entdeckungen für Kinder

Das Zinnober Kindermuseum in Hannover ist ein einzigartiger Ort, an dem Kinder in Linden-Mitte spielerisch die Welt entdecken können. Mit interaktiven Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen bietet das Museum eine Vielzahl von Möglichkeiten für Kinder, ihre Kreativität und Neugierde zu entfalten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Attraktionen und Aktivitäten, die das …

Wormland Hannover - Große Packhofstraße

Insolvenz bei Wormland: Eine Herausforderung für das Modeunternehmen

Das Modeunternehmen Wormland hat in den letzten Jahren mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt und musste nun leider Insolvenz anmelden. Als Grund für die Probleme wurden inflationsbedingte Kostensteigerungen bei Mieten, Energie, Logistik und Personal angegeben. Die Insolvenz hat sowohl für das Unternehmen selbst als auch für seine Mitarbeiter und Kunden erhebliche Auswirkungen. Wormland wurde 1935 …