Alle Artikel in: Stadtbezirke

Hannover ist die Landeshauptstadt von Niedersachsen und gliedert sich in 13 Stadtbezirke und 51 Stadtteile. Im Schnitt leben in Hannover 2636 Einwohner je km2.

Polizei Nachrichten

Trunkenheitsfahrt im Bahnhof: Baustelle verhindert Flucht vor Bundespolizisten

Beamte der Bundespolizei haben am frühen Sonntagmorgen zwei E-Scooter-Fahrer (deutsch, 20 & 21 Jahre) im Hauptbahnhof Hannover gestoppt, als diese verbotswidrig mit den motorisierten Gefährten durch den Bahnhof fuhren. Gemäß der Hausordnung der Deutschen Bahn ist das Führen eines Fahrzeugs nicht gestattet und nur das Schieben erlaubt. Die Beamten befanden sich zum Zeitpunkt des ersten …

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Projekt Stroeme in den Herrenhäuser Gärten und Swantje Michaelsen im Interview

Heute bei 0511: Elektronische Musik trifft auf Kultur – das besondere Projekt Stroeme in den Herrenhäuser Gärten. Und zu Gast ist Swantje Michaelsen – die Grünen-Politikerin über die neuen Innenstadtpläne von SPD, CDU und FDP. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte …

Orchesterprobe

Musikalische Bildung für Erwachsene in Hannover mit dem „Pop up-Orchester“

Kooperation von VHS und städtischer Musikschule Eine neue Kooperation zwischen der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) und der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover lädt zum Mitmachen im „Pop up-Orchester“ ein. Die zwei Bildungseinrichtungen der Landeshauptstadt haben sich zusammengetan, um Erwachsene (wieder) für das Musikmachen zu begeistern. Im neuen Kursangebot, das erstmals am 7. und 21. September stattfindet, können …

Hola Utopia II

„Hola Utopia!“ und „Urban Nature“ Festival für Graffitikunst in Hannover

Urbane Kunstwoche Hannover bringt vom 19. bis 25. August 2024 Farbe in die Stadt Vom 19. bis 25. August 2024 entstehen in Hannover bunte Wandfassaden bei der Urbanen Kunstwoche, die mit dem „Hola Utopia!“ Festival (19. bis 23. August) beginnt und nahtlos in das nicht kommerziellen „Urban Nature“-Festival (22. bis 25. August) übergeht. „Hola Utopia!“ …

Fledermaus

Europäische Nacht der Fledermäuse im Schulbiologiezentrum Hannover

Im Schulbiologiezentrum Hannover, Vinnhorster Weg 2, findet am 24. August (Sonnabend) von 16.30 bis 21.30 Uhr die Europäische Nacht der Fledermäuse statt, eine Gemeinschaftsveranstaltung des Schulbiologiezentrums mit dem BUND Fledermauszentrum Hannover. Die Besucher*innen erwartet ein buntes Programm für Groß und Klein mit Aktionen rund um die geheimnisvollen Lebewesen, wie Fledermausschule, Infostände, Experimente zur Biologie der …

Veloroute in Hannover

Beginn der Bauarbeiten für die Veloroute 6 zwischen Kestnerstraße und Janusz-Korczak-Allee

Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) beginnt am 26. August mit den Straßenbauarbeiten für die Einrichtung der Veloroute 6 (Innenstadt – Bemerode) im Bereich Kestnerstraße, Marienstraße und Am Südbahnhof. Der Knotenpunkt bekommt eine neue Lichtsignalanlage, die vorhandene Mittelinsel in der Marienstraße wird entfernt und die Querung insgesamt kompakter gestaltet. Nach diesen Arbeiten beginnt der Umbau der Einmündung …

Feuerwehr Nachrichten

Ein Küchenbrand in der Falkenstraße forderte zwei Verletzte

Am heutigen Samstagmorgen kam es im Stadtteil Linden-Mitte zu einem ausgedehnten Küchenbrand. Eine Ausbreitung des Brandes konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden. Zwei Menschen wurden verletzt, eine der Personen wurde von der Feuerwehr Hannover mit einer Brandfluchthaube aus dem Gebäude gerettet. Um 09:20 Uhr erreichten die Regionsleitstelle Hannover Notrufe aus dem hannoverschen …

Kulturdreieck Festwochen

Kulturdreieck Festwochen ab 23. August 2024

Die Vorbereitungen für die Gossip/Whisper Performance „I am the source of your demand“ der Künstlerin und Kunstvereins-Stipendiatin Lena Marie Emrich sind in vollem Gange. Sie wird zur Doppel-Eröffnungsfeier der Kulturdreieck Festwochen und des Preis des Kunstvereins am 23. August ab 17 Uhr den „Talk of the Town“ aktivieren: eine spezifisch für die Kulturdreieck Festwochen entworfene …

Regionspräsident Steffen Krach hat den Deutschen Meister von Waspo 98 Hannover im Regionshaus begrüßt

Waspo 98 Hannover verewigt sich im Goldenen Buch der Region

Deutsche Meister wurden feierlich von Regionspräsident Steffen Krach begrüßt – „Der geilste Meister aller Zeiten“ freute sich Waspo-Vereinspräsident Bernd Seidensticker nach dem fünften und entscheidenden Endspiel um die 103. Deutsche Wasserballmeisterschaft seit 1912, bei dem das Team von Waspo 98 Hannover als erstes Team die Finalserie gegen Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 nach einem 0:2-Rückstand mit …

Frühlingsblüte am Hauptbahnhof

Nachhaltiger Bahnhofsgarten – Aktionstag zum Thema „Klimawandelanpassung“

Am 21. August 2024 bietet der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover im Rahmen des „nachhaltigen Bahnhofsgartens“ einen Aktionstag zum Thema „Klimawandelanpassung“ an. Der Aktionstag findet auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofes in der Zeit von 13 bis 17 Uhr statt. Mit einem Informationsstand und einem Quizrad werden Informationen und Beratungen rund um das Thema …