Alle Artikel in: Stadtbezirke

Hannover ist die Landeshauptstadt von Niedersachsen und gliedert sich in 13 Stadtbezirke und 51 Stadtteile. Im Schnitt leben in Hannover 2636 Einwohner je km2.

Turbine lässt die Hüllen fallen

Große Revision im Heizkraftwerk Linden Im Jahr 1998 wurde die Gas- und Dampfturbinenanlage (GuD) der Stadtwerke Hannover AG als eine der modernsten Anlagen Europas in Betrieb genommen. Nun läuft im Heizkraftwerk Linden nach fast zehn Jahren Betriebszeit seit dem 12. April 2008 die bereits dritte „Große Revision“ der Gasturbine, die jeweils nach 25.000 Betriebsstunden fällig …

41. Bergpreis der Volksbank Hannover

Zum 41. Mal lädt der RV Concordia am 1. Mai alle HannoveranerInnen zum "Lindener-Berg-Kriterium" ein. Das traditionsreiche Rad-Spektakel und früheste Kriterium der Region wird auf dem 2 km langen Rundkurs entlang der Badenstedter Str., Brauhofstr. und Am Lindener Berge stattfinden. Ab 11 Uhr sprinten Lizenz- und Hobbyfahrer in verschiedenen Rennen um den Sieg. Als Einlage …

Klinikum-Neubau am Standort Siloah

Diakonische Dienste halten an Blockadehaltung fest Keine Entspannung im Rechtsstreit um den Krankenhausneubau am Standort Siloah: In dem heutigen Gespräch zwischen Vertretern des Klinikums Region Hannover (KRH) und den Diakonische Diensten Hannover (DDH) sind die DDH bei ihrer Blockadehaltung geblieben. Die DDH, Träger des Friederikenstifts, hat gegen den Planungsbescheid der Zusammenlegung von drei Standorten – …

SPD lässt Pläne für Stadtteilzentrum Südstadt scheitern

Bezirksbürgermeister Lothar Pollähne hat Recht, wenn er aus Sichtweise des augenscheinlichen Gegners eines Stadtteil- und Kulturzentrums in der Südstadt sagt: „Die Gründe für einen Verkauf an Montessori scheinen mir plausibel“. Denn nur die Verhinderung eines Stadtteil- und Kulturzentrums in der Südstadt kann den Verkauf der ehemaligen Sehbehindertenschule plausibel erscheinen lassen. Dies wird bestätigt durch den …

Ein Mahnmal für das Frauen-KZ in Limmer

Seit einigen Monaten hat sich in Limmer eine Gruppe zusammengefunden. Sie hat sich die Aufgabe gestellt, für das ehemalige Frauen- Konzentrationslager auf dem Conti-Gelände eine würdige und angemessene Erinnerung zu erarbeiten. Das Konzentrationslager war als Außenstelle des KZs Neuengamme in der Spätphase des Zweiten Weltkriegs errichtet worden. Bis zu tausend Frauen wurden seinerzeit dort eingepfercht …

Tunnelstation Markthalle/Landtag bekommt Aufzüge

Die Haltestelle Markthalle/Landtag gehört zu den letzten drei unterirdischen Stadtbahnstationen in Hannover, die noch nicht barrierefrei zu erreichen sind. Bis zum Jahr 2010 soll sich dies ändern. Der Verkehrsausschuss der Region Hannover hat jetzt zugestimmt, die Infrastrukturgesellschaft Region Hannover infra mit der Planung für den Einbau von Aufzügen zu beauftragen. Gut 8.700 Fahrgäste nutzen an …

Hannover Messe 2008

10 internationale Leitmessen, 1.000 themenspezifische Sonderveranstaltungen und Foren: Die HANNOVER MESSE ist das wirtschaftspolitische Spitzenereignis des Jahres und die wichtigste Plattform für technische Innovationen. Egal ob aktuelle Trends der Automationsbranche, Technologien für mehr Energieeffizienz und -sicherheit, neueste Automotive-Lösungen oder maßgeschneiderte PLM- oder MES-Systeme: eine Reise nach Hannover zahlt sich aus. Die HANNOVER MESSE 2008 findet …

Wallensteinstraße bekommt Hochbahnsteig

Leitungsarbeiten im Zusammenhang mit anschließendem Bau eines neuen Hochbahnsteigs: Ab 16. April muss die Fahrbahn Wallensteinstraße in Fahrtrichtung Mühlenberg ab Kreuzung Am Sauerwinkel/Springer Straße gesperrt werden. Eine Umleitung wird über Am Sauerwinkel und Bergfeldstraße bis zur Hamelner Chaussee ausgewiesen. Mit Verkehrsbehinderungen muss gerechnet werden. Der Durchgangsverkehr wird gebeten, diesen Bereich weiträumig über Göttinger Chaussee, Bückeburger …

25 Jahre Fährmannsfest 2008

Vom 1. bis zum 3. August 2008 feiert das Fährmannsfest sein 25-jähriges Jubiläum. Und um die einmalige Bedeutung im kulturellen Geschehen der Stadt Hannover zu unterstreichen, hat Oberbürgermeister Stephan Weil die Schirmherrschaft übernommen. Das diesjährige Festival bietet ein rundum erneuertes Konzept und vergrößert sich räumlich zum Fährmannsfest-Park, der sich vom Weddigenufer bis zur Faust-Wiese erstreckt. …

Heute neu! Das alte GIG

Heute ab 18:00 Uhr geht das neue GIG am Lindener Markt an den Start. Michael Solms, der bisher das La Bodega S in Lehrte leitete, hat kehrt ebenso wie das Centrum nebenan zum alten Namen zurück. Gemütliche Rottöne dominieren die neu gestalteten Räume. Auch das Bühnenprogramm soll zurückkehren. Auf der Bühne im Erdgeschoß soll es …