Alle Artikel in: Stadtbezirke

Hannover ist die Landeshauptstadt von Niedersachsen und gliedert sich in 13 Stadtbezirke und 51 Stadtteile. Im Schnitt leben in Hannover 2636 Einwohner je km2.

Scillablüte auf dem Lindener Bergfriedhof

Scillablüte auf dem Lindener Bergfriedhof

Jedes Jahr im Frühjahr verwandelt sich der Lindener Bergfriedhof rund um den Küchengartenpavillon in ein bleues Blütenmeer. Der sibirische Blaustern hat sich in den letzten Jahren über das gesamte Gelände des Friedhofs ausgebreitet und markiert mit der Blüte den Frühlingsanfang auf dem höchsten Punkt im Stadtteil Linden. https://www.linden-entdecken.de/4847/scilla-bluetenfest-auf-dem-lindener-berg/ Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. …

Jean van den Berg

Jean van den Berg – My Way

Ein echter Gänsehautmoment bei der Fury in the Slaughterhouse – Little Big World Tour 2017 im Kuppelsaal Hannover. Jean van den Berg, damals 103 Jahre alt, singt als Support „My Way“. Ein großartiger Auftritt der schon vor dem Auftritt von Fury zu Standing-Ovations führte. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen …

Das schönste Treppenhaus der Stadt

Cumberlandsche Galerie

Die Cumberlandsche Galerie in Hannover ist ein vom Architekten Otto Goetze zwischen 1883 und 1886 errichtetes Gebäude in Hannover, das die Gemäldegalerie des Herzogs von Cumberland aufnahm. Es befindet sich im Innenhof des Schauspielhauses Hannover und ist über die Prinzenstraße zugänglich. Von der ursprünglichen Gemäldegalerie ist heute lediglich das Treppenhaus erhalten. Und darin liegt auch …

Skateboardjungs am Küchengarten

Skateboardjungs am Küchengarten

Nach eigener Aussage der beste Hannover Song von allen! Schon nicht schlecht, aber der Beste von allen? Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte …

Unwetter in Hannover

Unwetter in Hannover 2017

Im Juni 2017 gab es in Hannover ein Unwetter mit Starkregen. Antenne Niedersachsen hat auf Video festgehalten wie man auch dieser Situation in Linden-Nord noch etwas Gutes abgewinnen kann. Wann hat man sonst schon mal die Möglichkeit auf der Limmerstraße zu surfen! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, …

Sonnenuhr im Berggarten Herrenhausen

Sonnenuhr im Berggarten Herrenhausen

Der Berggarten Hannover liegt nördlich des Großen Gartens auf der anderen Seite der Herrenhäuser Straße. Er ist einer der ältesten botanischen Gärten in Deutschland. Der Garten wurde 1666 von Herzog Johann Friedrich als Küchengarten für den Gemüseanbau angelegt. Als Standort diente ein abgetragener Sandberg nördlich des Herrenhäuser Schlosses. Kurfürstin Sophie wandelte den Berggarten in einen …

Goldener Leibnizkeks

Leibniz Keks – Nur echt mit 52 Zähnen sagt Bahlsen

Ein ganz besonderer Leibniz Keks ist am Verwaltungsgebäude von Bahlsen an der Podbielskistraße im Stadtteil List zu finden. Der goldene Keks von Georg Herting wird seit 1910 von zwei Brezelmännern getragen. Dieses besondere Stück wurde im Januar 2013 sogar schon vom „Krümelmonster“ entwendet. Butter-Cakes werden zu Leibniz Keks Bahlsen nannte 1891 seine Kekse mit Buttergeschmack …

Barbereich im Tango Milieu

Tango Milieu

Das Tango-Milieu ist das warme Herz auf dem Faustgelände in Linden-Nord. Der wunderschöne Saal mit Barbereich im Vorraum bietet eine einmalige Atmosphäre. Seit 2000 gibt es einen zweiten Unterrichtsraum mit Parkett und Spiegelwand undauch einen überdachten, rund sieben Meter hohen Innenhof sowie einige kleine Mehrzweckräume. Die verschiedenen Räumlichkeiten stehen auch zu Vermietung für allerlei Festlichkeiten …

Hauptbahnhof Hannover

Der Hauptbahnhof Hannover – Wie geht das?

Jeden Tag nutzen 250.000 Menschen den Hauptbahnhof in Hannover. 750 Züge fahren hier täglich. Damit ist der Hauptbahnhof Hannover einer der meistfrequentierten Bahnhöfe Deutschlands und das größte Eisenbahnverkehrskreuz im Nord-Süd/Ost-West-Verkehr. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten …

Straßenbahnhaltestelle Steintor, von Alessandro Mendini gestaltet im Rahmen des Kunstprojektes BUSSTOPS, an der Kurt-Schumacher-Straße

Haltestelle Steintor

Straßenbahnhaltestelle Steintor, von Alessandro Mendini gestaltet im Rahmen des Kunstprojektes BUSSTOPS, an der Kurt-Schumacher-Straße. Seit 2019 dient die Haltestelle nur noch als Haltepunkt für mehrere Buslinien. BUSSTOPS in Hannover ist ein Kunstprojekt mit zwölf halboffenen Wartehäuschen für Stadtbahnen und Stadtbusse der üstra. Es war Teil eines Projektes zu Kunst im öffentlichen Raum zwischen 1990 und …