Alle Artikel in: Stadtbezirke

Hannover ist die Landeshauptstadt von Niedersachsen und gliedert sich in 13 Stadtbezirke und 51 Stadtteile. Im Schnitt leben in Hannover 2636 Einwohner je km2.

Feuerwehr und Bundespolizei waren im Einsatz

Brand im Hauptbahnhof Hannover

Heute Morgen, gegen viertel vor 8, kam es in einem Nebenbetrieb im Hauptbahnhof Hannover zu einem Brand. Die Angestellten eines Tabakgeschäfts hörten einen lauten Knall in einem Nebenraum ihres Betriebes. Schnell entwickelte sich eine starke Rauchentwicklung und Teile des Raums standen in Flammen. Die Brandmeldeanlage sprang an und löste die Sprinkleranlage in dem Geschäft aus. …

Geldautomat

Serie geht weiter: Geldautomat in Kirchrode gesprengt

In Kirchrode am Großer Hillen wurde am frühen Montagmorgen, 13.03.2023 ein Geldautomat gesprengt. Laut Polizei ereignete sich die Explosion kurz nach 4 Uhr. Bislang konnten die Ermittler noch keine Angaben zum genauen Tathergang machen. Es ist auch noch unklar, ob die Täter Bargeld erbeuteten. Das Gebäude wurde dabei schwer beschädigt. Teile der Fassade wurden meterweit …

Polizei Nachrichten

Illegales Autorennen mit 151 km/h in Hannover

Am Samstag, 11.03.2023, überprüften spezialisierte Einsatzkräfte der Polizeidirektion Hannover Autoposer und Raser bei Schwerpunktkontrollen. Dabei wurden verschiedene Gesetzesverstöße geahndet. Ein Täter wurde beim Fahren mit einer Spitzengeschwindigkeit von 151 Kilometern pro Stunde im innerstädtischen Bereich geblitzt. Gegen ihn wird nun wegen des illegalen Rennens mit Kraftfahrzeugen ermittelt. Die Polizei Hannover hat am Samstagabend durch ihre …

Die Katze auf dem heißen Blechdach

Filmklassiker: Die Katze auf dem heißen Blechdach

Das Astor Grand Cinema bringt immer wieder Filmklassiker in das Kino Hannover. Diesmal kommt „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ (Originaltitel „Cat on a Hot Tin Roof“) auf die große Leinwand. Dieses Highlight der Kinogeschichte sollte man sich nicht entgehen lassen. Der Titel des Films stammt aus einem Streit zwischen Maggie und Brick. Maggie beschreibt …

Stadtteilpark Mühlenberg

Stadtteilpark Mühlenberg: Beteiligungsveranstaltung am 22. März

Der etwa 34.000 Quadratmeter große Park im Südwesten des Stadtteils Mühlenberg soll in Teilen umgestaltet werden. Die Stadt möchte die Bewohner*innen an der Planung beteiligen. Im ersten Schritt sind alle Interessierten am 22. März (Mittwoch) zu einem fachkundig geführten Spaziergang durch den Stadtteilpark eingeladen. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Hübenerweg 4 (Eingang Spielpark). Einige …

Stadt Hannover

Umzug des Fachbereichs Senioren der Landeshauptstadt Hannover

Der Fachbereich Senioren der Landeshauptstadt Hannover bezieht ab dem 20. März neue Büroräume in der Osterstraße 31. Mit dem voraussichtlich drei Wochen dauernden Umzug sind Einschränkungen in der Erreichbarkeit verbunden. Insbesondere wird hierbei der Bereich „Wirtschaftliche Hilfen“ vom 30. März bis voraussichtlich 7. April nur eingeschränkt erreichbar sein. Der Fachbereich Senioren steht bei Fragen und …

Im Moore

Villa Im Moore 24

Die Villa Im Moore 24 wurde vom Hase-Schüler und Architekten Wilhelm Orgelmann (1849–1898) für sich selbst im neugotischen Stil errichtet. Der Flurname, nach dem die heutige Straße benannt wurde, ist bereits seit dem Jahr 1750 in der Zeit des Kurfürstentums Hannover erwähnt. Damals verlief hier ein Weg für sogenannte Gartenkosaken. Villa Im Moore – Ein …

Verwaltung der Region Hannover

Ausstellung im Regionshaus: Fundstücke in schwarz/weiß fotografiert

Christian Retschlag zeigt Bilder „Vom Sammeln“ im Regionshaus ab 24. März im Regionshaus Kuriose Eindrücke aus der Natur, Gegenstände des täglichen Gebrauchs oder Objekte der persönlichen Begierde: Was immer ein Mensch sammelt, ist ein Abbild seiner inneren Gedankenwelt, ein Ausdruck seiner Leidenschaft – und ein Hinweis darauf, wie dieser Mensch seine Umgebung wahrnimmt. Die Kunstausstellung …

Polizei Nachrichten

Polizei nimmt Serien-Handtaschenräuber fest

Am Mittwoch, 08.03.2023, haben Polizeikräfte einen mutmaßlichen Serienräuber in seiner Wohnung festgenommen. Der 22-Jährige hatte im November 2022 auf den Straßen von Hannover-Döhren mehrfach Handtaschen geraubt. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Döhren steht der 22-Jährige im Verdacht, zwischen dem 14. und 23.11.2022 in insgesamt acht Fällen Frauen in Döhren ihre Handtaschen geraubt zu haben (wir …