Alle Artikel in: Stadtbezirke

Hannover ist die Landeshauptstadt von Niedersachsen und gliedert sich in 13 Stadtbezirke und 51 Stadtteile. Im Schnitt leben in Hannover 2636 Einwohner je km2.

Schützenfest Hannover

Schützenfest 2023 startet in Hannover

Spektakuläre Fahrgeschäfte und gemütliche Biergärten Das 494. Schützenfest beginnt. Vom 30. Juni bis zum 9. Juli warten rund 200 Schausteller*innen auf ihre Gäste – mit 28 Fahr- und Belustigungsgeschäften, davon zehn Hochfahrgeschäfte, zwei Festzelten, fünf Eventbereichen, sieben Großgastronomieangeboten und vielen Imbiss- Süßwaren- und Eisspezialitäten. Die kleinen Gäste können sich auf neun Kinderkarussells und im Kasperletheater …

Poolparty im Nord-Ost-Bad

Poolparty im Nord-Ost-Bad zum Ferienstart

Zum Ferienbeginn findet am kommenden Donnerstag (6. Juli) im Nord-Ost-Bad (Podbielskistraße 301) eine Pool Party statt. Von 14 bis 18 Uhr wird für Kinder und Jugendliche ein reichhaltiges Programm in der Schwimmhalle geboten. Zu entrichten ist nur der normale Eintrittspreis, es entstehen keine Zusatzkosten. Der Eintritt mit der Feriencard ist frei während der Sommerferien in …

Gestohlenes Fahrzeug

Auffälliger Jeep Wrangler in Hannover-Seelhorst gestohlen

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag, 27.06.2023, im hannoverschen Stadtteil Seelhorst einen auffälligen Geländewagen gestohlen. Das Fahrzeug war vor dem Wohnhaus des Eigentümers abgestellt und am Dienstagmorgen plötzlich verschwunden. Die Polizei sucht Zeugen – insbesondere im Bereich von Tankstellen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Ermittler stellte der Eigentümer des Jeep Wrangler das Fahrzeug am …

Feuerwehr Hannover im Einsatz

Kampfmittelbeseitigung im Stadtteil Bothfeld erfolgreich abgeschlossen

Die im hannoverschen Stadtteil Bothfeld identifizierten Flakgranaten aus dem Zweiten Weltkrieg wurden am Donnerstag erfolgreich beseitigt. Etwa 171 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen und Kampfmittelbeseitigungsdienst waren im Einsatz, um die Maßnahme erfolgreich umzusetzen. Im Rahmen der fortschreitenden Volumenräumung auf dem Gelände der Stadtgärtnerei im Stadtteil Hannover-Bothfeld wurden vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) mehrere deutsche Flakgranaten aus …

Der Hinübersche Garten

Noch freie Plätze für Führungen „Grünes Hannover“

30. Juni, 1. und 2. Juli – Anmeldungen erforderlich Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün hat für die Führungen im Programm „Grünes Hannover“ am kommenden Freitag, am Sonnabend und am Sonntag (30. Juni, 1. und 2. Juli) noch Plätze frei. Die Veranstaltungen führen zu den Friedhöfen in Ricklingen und Stöcken, in den Hinüberschen Garten und zu …

Fahrradroute

Verbesserung der Radverkehrssicherheit – Temporäre Piktogramme auf Radwegen

Im Rahmen der Kampagne „RADVERKEHR – Runter mit den Unfallzahlen“ der Landesverkehrswacht Niedersachen trägt die Landeshauptstadt Hannover (LHH) temporäre Piktogramme auf Radwegen auf, die beispielsweise auf das Fahren auf der falschen Seite oder auf die toten Winkel in Einmündungen hinweisen. Die 27 Standorte der Piktogramme wurden in enger Abstimmung mit der Fahrradstaffel der Polizei Hannover …

Ratssitzung

Der Rat der Landeshauptstadt Hannover tagt am 29. Juni

Der Rat der Landeshauptstadt Hannover tagt am kommenden Donnerstag (29. Juni) um 15 Uhr im Ratssaal des Neuen Rathauses. Die Tagesordnung steht im Internet unter www.ratsinfo-hannover.de. Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Gremium: Ratsversammlung Sitzungsdatum: 29.06.2023 Tagungsort: Rathaus, Ratssaal Beginn: 15:00 Uhr Statischer Link: https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/TM/20230629_Rat Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit …

Bild der Überwachungskamera

Unbekannte Geldabheberin gesucht

Die Polizei Hannover fahndet mit Fotos nach einer mutmaßlichen Trickbetrügerin. Die Frau steht im Verdacht, mit einer zuvor gestohlenen Bankkarte mehrere Abbuchungen vorgenommen und Bargeld erbeutet zu haben. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Fahndung. Nach bisherigen Erkenntnissen der ermittelnden Polizeiinspektion Hannover hat eine unbekannte Frau am 24.01.2023 einer 20-Jährigen im Bereich des Goetheplatzes …

Misburger Bad

Misburger Bad: Veränderung des Wärmekonzeptes

Im ursprünglichen Wärmekonzept für den Neubau des Misburger Bades war für die Grundlastabdeckung ein Blockheizkraftwerk (BHKW) vorgesehen. Für die Spitzenlastabdeckung sollte das BHKW durch zwei Gas-Brennwertgeräte unterstützt werden. Zusätzlich sollten weitere regenerative Energieerzeuger, in Form einer PV-Anlage (mit 99 kWp) und eine Solarabsorberanlage (mit 500 m²) eingesetzt werden. Diese Kombination aus Wärmeerzeugern war zum damaligen …

Mahnmal für das KZ Misburg

Benennung der Fläche am ehemaligen KZ Misburg

Namensvorschläge noch bis zum 6. Juli möglich Der Stadtbezirksrat Misburg-Anderten hat im Juni 2022 beschlossen, die städtische Grünfläche am Mittellandkanal / Hannoversche Straße zu benennen. Alle Einwohner*innen des Stadtbezirks Misburg-Anderten sind seit Mitte April 2023 dazu aufgerufen, Namensvorschläge zu machen und diese bei der Stadtverwaltung einzureichen. Informationsveranstaltungen zur Geschichte und Entwicklung von April bis Juni …