Benno Ohnesorg – Beisetzung des getöteten Studenten
Der im Verlauf einer Demonstration während des Schah-Besuches in Berlin getötete Student Benno Ohnesorg wird am 09. Juni 1967 auf dem Bothfelder Friedhof beigesetzt.
Die Service-Seiten bietet alles Wissenswerte über Hannover an der Leine. Vom Pro und Contra bis zum Wetter in Hannover.
Der im Verlauf einer Demonstration während des Schah-Besuches in Berlin getötete Student Benno Ohnesorg wird am 09. Juni 1967 auf dem Bothfelder Friedhof beigesetzt.
Eine Wohngenossenschaft in Hannover hat das übergeordnete Ziel, kostengünstige Wohnungen für ihre Mitglieder anzubieten.
Der 30. internationale Feuerwerswettbewerb steht unter dem Motto „5 Termine – 5 Teams – 5 Kontinente“. Beim Feuerwerkswettbewerb im Großen Garten bieten die Teilnehmer eine kunstvolle Symbiose aus Klang & Licht.
Ist das Amt des Bruchmeisters nur für Herren zulässig oder sollte man mit der Zeit gehen und auch weibliche Bruchmeister zulassen?
Am frühen Abend des 10. November 2009 nahm sich Enke an einem Bahnübergang im niedersächsischen Neustadt am Rübenberge-Eilvese, unweit seines Wohnorts Himmelreich, durch Schienensuizid das Leben.
Auf den Wertstoffhöfen werden Abfälle aus Privathaushalten in einer Anlieferung pro Tag, bis zu einer Gesamtmenge von insgesamt 1 m³ kostenlos angenommen. Ob Fernseher, Mikrowelle oder Waschmaschine: In Elektrogeräten stecken jede Menge kostbare Rohstoffe wie Kupfer, Platin oder Aluminium. Von klein bis groß: aha nimmt all Ihre Elektrogeräte kostenlos entgegen. Geräte, die viel Platz wegnehmen …
Cord Broyhan aus dem Dorf Stöcken braute 1526 als erster das nach ihm benannte obergärige Broyhan-Bier. Dadurch verschaffte er Hannover einen beachtlichen wirtschaftlichen Aufschwung und eine bedeutende Stellung im Bereich der damaligen Braukunst. Aus der Sitte, dieses Broyhan-Bier zusammen mit Branntwein zu trinken, entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts dann die Lüttje Lage. Heute trinkt …
Der Name Ernst August zieht sich durch die Oberhäupter des Hauses Hannover der Welfenfamilie. Seit 1771 Ernst August I. diesen Namen trug folgten ihm weitere vier Prinzen oder Kronprinzen. Ernst August I. Ernst August war der umstrittenste der Söhne Georgs III. Er galt als erzreaktionär und stellte sich gegen die Katholikenemanzipation (Catholic Emancipation Bill), die …
Bekanntester der Könige von Hannover ist ohne Zweifel Ernst August I. von Hannover. Thront er doch vor dem Hauptbahnhof auf seinem Pferd. Einer der wichtigsten Treffpunkte in Hannover, der gemeinhin als „Unterm Schwanz“ bezeichnet wird. Lister der Könige von Hannover Georg III. König von Hannover 1814 bis 1820 Georg III. Wilhelm Friedrich (englisch George William …
Die Polizei Hannover ist für die Kriminalitätsbekämpfung und die Verkehrssicherheitsarbeit in der Stadt und im Umland auf einer Gesamtfläche von etwa 2.300 Quadratkilometern zuständig. Mit der Onlinewache haben Sie die Möglichkeit, der Polizei rund um die Uhr einfache strafbare Sachverhalte unmittelbar schriftlich anzuzeigen. Es ist dann oft nicht nötig, dass Sie eine Polizeidienststelle aufsuchen oder …