Alle Artikel in: Wissenswertes

Die Service-Seiten bietet alles Wissenswerte über Hannover an der Leine. Vom Pro und Contra bis zum Wetter in Hannover.

Beschreibung zum Mahnmal

Otto Brenner – Vorsitzender der IG Metall

Otto Brenner war ein deutscher Gewerkschafter, Politiker und 20 Jahre Vorsitzender der IG Metall Otto Brenner wurde am 8. November 1907 in Hannover geboren und wuchs in einer Arbeiterfamilie auf. Sein Vater war Orthopädiemechaniker und seine Mutter war Büglerin. Er war gelernter Betriebselektriker und arbeitete als Elektromonteur bei der Elektro-Firma Meyer & Biedermann im Volgersweg …

Leibniz Denkmal

Gottfried Wilhelm Leibniz – Der Universalgelehrte

Gottfried Wilhelm Leibniz, einer der wichtigsten Philosophen des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts sowie einer der bedeutendsten Vordenker der Aufklärung, wurde zwar nicht in Hannover geboren, lebte und wirkte aber bis zu seinem Tod 1716 in Hannover. Er war ein universaler Geist seiner Zeit und ein deutscher Philosoph, Mathematiker, Jurist, Historiker und politischer Berater …

Pier 51

Restaurant Tipps in Hannover

Für Restaurant Tipps in Hannover hat jeder Hannoveraner seine eigene Meinung. Hannover bietet eine große Auswahl an Restaurants und Cafés, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Von traditioneller deutscher Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten, hier findet man das passende Restaurant für jeden Anlass.

Georgstraße (Straßenschild)

Schorsenbummel auf der Georgstraße – Eine Tradition in Hannover

Der Schorsenbummel mit König Georg III alias Charly Neumann dem Teufelsgeiger liegt Hannover am Herzen. An mehreren Sonntagen im Sommer findet diese klangvolle Tradition auf der Georgstraße statt. Dazu flanieren Damen und Herren in historischen Kostümen über die Georgstraße und besuchen die Spielorte, an denen sowohl zeitgemäßes wie auch traditionelles Blech zum Swingen und Klingen …

Brunnen vor der Sparda Bank Hannover

Sparda Bank Hannover

Die Sparda Bank Hannover ist eine Genossenschaftsbank in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover und gehört zur Sparda-Bank-Gruppe, einer der größten genossenschaftlichen Bankengruppen Deutschlands. Die Zentrale der Bank liegt in zentraler Lage direkt am Hauptbahnhof. Insgesamt gibt es etwa 15 Filialen und noch einmal so viele SB-Standorte. Die Bank bietet ihren Mitgliedern ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen …

Zentrale der Volksbank Hannover

Hannoversche Volksbank

Die Hannoversche Volksbank ist eine bedeutende regionale Bank in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Die Wurzeln der Bank gehen zurück bis ins Jahr 1865, als der „Lehrerverein Hannover“ einen Spar- und Vorschußverein gründete. Seitdem hat sich die Hannoversche Volksbank kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute Teil der Genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Die Zentrale der Bank liegt an …

Sparkasse Hannover am Raschplatz

Sparkasse Hannover

Die Sparkasse Hannover ist eine wichtige Stütze der regionalen Wirtschaft in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Die Gründung der Sparkasse geht zurück bis in das Jahr 1770, als der Magistrat der Stadt Hannover einen „Spar- und Vorschußverein“ ins Leben rief. Seitdem hat sich die Sparkasse kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute eine der größten und erfolgreichsten Sparkassen in …