Alle Artikel in: Wissenswertes

Die Service-Seiten bietet alles Wissenswerte über Hannover an der Leine. Vom Pro und Contra bis zum Wetter in Hannover.

Volkswagen Nutzfahrzeuge an der Stelinger Straße

Volkswagen Nutzfahrzeuge Hannover – Größter Arbeitgeber der Stadt

Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWCV), mit Sitz in Hannover, ist eine Tochtergesellschaft der Volkswagen AG und ein führender Anbieter von leichten Nutzfahrzeugen. Der Standort Hannover ist das Herzstück der Produktion und Entwicklung von VW Nutzfahrzeugen und spielt eine zentrale Rolle in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Volkswagen Nutzfahrzeuge bietet eine breite Palette an Fahrzeugtypen, die auf die …

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität

Semestertermine für Studierende in Niedersachsen

Die Semestertermine in Niedersachsen unterscheiden sich von den Schulferien in Niedersachsen. Für Studierende gelten andere Zeiten. Im Studium gibt es in der Regel ein Winter- und Sommersemester. Die Semesterferien dauern in der Regel 2,5 Monate und schließen sich direkt an die Semester an. Die Sommer-Semesterferien sind jedoch meist länger als die Winter-Semesterferien. Das akademische Jahr …

Platz an der Ecke zur Haarstraße

Anwohnerparkzonen in Hannover – Parken gegen Jahresgebühr

Die Anwohnerparkzonen in Hannover sind in den innenstadtnahen Stadtteilen, dort kann man für eine Gebühr einen Bewohnerparkausweis beantragen. Mit diesen Besucherparkzonen soll der Parkdruck gerade in den Stadtbezirken rund um die Innenstadt gesenkt werden. Die Einführung von Anwohnerparkzonen in Hannover ist eine Reaktion auf die zunehmenden Parkprobleme in dicht besiedelten Stadtteilen. Ziel ist es, die …

Schreibheft-Serie "Hannover"

Souvenirs aus Hannover – Als Erinnerung oder zum verschenken?

Hannover, die lebendige Hauptstadt Niedersachsens, bietet nicht nur eine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt, sondern auch eine Vielzahl einzigartiger Souvenirs, die als Erinnerungsstücke an Ihren Besuch dienen können. Ob traditionell, modern, kulinarisch oder kreativ – Souvenirs, die Sie aus Hannover mit nach Hause nehmen können. 1. Kunsthandwerk aus Hannover In der Altstadt finden Sie zahlreiche …

Glaspyramide des Restaurant Ginkgo

Eine kulinarische Auswahl: Restaurants in Hannover

Ein Restaurant in Hannover zu finden ist nicht schwer, die Gastronomie ist breit aufgestellt und bietet für jeden Geschmack etwas. Die Stadt ist nicht nur Hauptstadt von Niedersachsen, sondern auch ein Schmelztiegel kulinarischer Genüsse. Lassen Sie sich von einer Auswahl der interessantesten Restaurants mit traditioneller deutscher Küche, exotischen Geschmackserlebnissen oder modernen Ambiente in Hannover inspirieren. …

Infotafel: Erster Rossmann Drogeriemarkt

Rossmann in Hannover – Der erste Drogeriemarkt in Deutschland

Die Dirk Rossmann GmbH ist heute eine der größten Drogeriemarktketten Europas mit Hauptsitz in Burgwedel. Das Unternehmen erzielte 2022 einen Umsatz von ca. 12,15 Milliarden Euro und hat in Deutschland 2.263 Filialen mit ca. 38.300 Mitarbeitern. Europaweit gibt es mehr als 4.360 Rossmann-Filialen mit ca. 56.500 Mitarbeitern, neben Deutschland in den Ländern Polen, Ungarn, Tschechien, …

Gedenkstein für das Eilenriede Rennen

Eilenriederennen – Vom Motorradrennen zum Laufevent

Ursprünglich war das Eilenriederennen ein Motorradrennen, auf einer Strecke durch die Eilenriede in Hannover. Es wurde von 1924 bis 1939 und nochmal von 1950 bis 1955 ausgetragen. Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Rennen ausgesetzt. Insgesamt fand es 22-mal statt. Beim ersten Rennen am 30. März 1924 waren 168 Motorräder am Start. In der Eilenriede …

Hannover Messe

Hannover Messe 2024 – Weltleitmesse der Industrie

Die jährlich stattfindende Weltleitmesse der Industrie zeigt auf dem Messegelände die neuesten Produkte und Lösungen für Fertigungs- und Energiesysteme und zieht Entscheidungsträger und Branchenführer aus der ganzen Welt an. Mit der Wahl eines Partnerlandes werden die Beiträge einer bestimmten Nation zum industriellen Fortschritt gewürdigt. Darüber hinaus stehen die aktuellen Geschäftsmöglichkeiten im Fokus. Das Motto des …

Grillen in Hannover

„Spielregeln“ für das Grillen in Hannover

Stadt erinnert an „Spielregeln“ für das Grillen in Hannover. In öffentlichen Park- und Grünanlagen darf nicht überall gegrillt werden und am Altwarmbüchener See ist es zum Beispiel verboten. Mit zunehmenden Temperaturen im Frühjahr steigen im öffentlichen Raum wieder vermehrt Bratwurst- und ähnliche Röstdüfte in die Nase. Mit Rücksicht auf andere Nutzer*innen und unter Einhaltung der …

Kalender

Geboren am 29. Februar, endlich mal wieder feiern

Nach vier Jahren können über 350 Menschen in Hannover, die in einem Schaltjahr geboren wurden, ihren Geburtstag endlich mal wieder „richtig“ feiern. Am kommenden Donnerstag, dem 29. Februar haben die „Geburtstagskinder“ nach vier Jahren die Gelegenheit mal wieder am richtigen Tag einzuladen. 29. Februar – Schalttag, Schaltmonat und Schaltjahr Der 29. Februar existiert im gregorianischen …