Alle Artikel in: Sehenswürdigkeiten

Die einfachste Möglichkeit die Meisten der Sehenswürdigkeiten in Hannover zu entdecken ist entlang des Roten Fadens durch die Innenstadt. Er führt vorbei an den 36 wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt.

Galerie Herrenhausen

Neptunbrunnen im Großen Garten

Neuer Neptunbrunnen darf endlich Wasser speien Die prächtigen Wasserspiele des Großen Gartens sind um einen Brunnen mit kunstvoll arrangierten barocken Wasserspeiern reicher. Hannovers Kultur- und Schuldezernentin Marlis Drevermann und Sepp Heckmann als Vorsitzender der „Freunde der Herrenhäuser Gärten“ gaben gemeinsam das Kommando „Wasser marsch!“ für den neuen Neptunbrunnen im Orangenparterre. Die Landeshauptstadt und der Förderverein …

Aufzugschacht

Einzigartiger Bogenaufzug im neuen Rathaus

Oberbürgermeister Stephan Weil und der für das Baumanagement und die Tourismusförderung zuständige Dezernent Hans Mönninghoff haben am 27. April 2008 den neuen Aufzug im Neuen Rathaus eingeweiht. Zukünftig wird der moderne Bogenaufzug BesucherInnen auf die Aussichtsplattform der Rathauskuppel in fast 98 Meter Höhe transportieren. In der Vergangenheit hatten jährlich rund 100.000 Gäste vom Turm des …

Niki de Saint Phalle-Grotte

Niki de Saint Phalle-Grotte

Die Niki de Saint Phalle-Grotte im Großen Garten ist im Eintrittspreis für den Besuch des Gartens enthalten. Die Grotte ist eines der ältesten Bauwerke im barocken Großen Garten. Die Grotte wurde bereits 1676 erbaut. Ursprünglich diente sie als kühle Rückzugsmöglichkeit bei Hitze. Da nicht überliefert war, wie ihr Inneres im Original gestaltet war, konnte sie von …