Alle Artikel in: Sehenswürdigkeiten

Die einfachste Möglichkeit die Meisten der Sehenswürdigkeiten in Hannover zu entdecken ist entlang des Roten Fadens durch die Innenstadt. Er führt vorbei an den 36 wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt.

Die Leinewelle

Leinewelle Hannover

Das Projekt Leinewelle Hannover ist ein gelungenes Beispiel das eine private Initiative viel für das Image der Stadt tun kann. Der Spatenstich zur enercity Leinewelle erfolgte im Sommer 2021. Bis zum Herbst waren die Bauarbeiten abgeschlossen und schon zum Jahresende konnte der erste Probebetrieb beginnen. Im April 2023 wurde die Leinewelle Hannover feierlich eröffnet und …

UJZ Glocksee

Glocksee Hannover – Jugendzentrum und Veranstaltungsort

Die Glocksee Hannover, das Unabhängige Jugendzentrum Glocksee, ist ein Kulturzentrum mit Herz und Geschichte. Es hat einen festen Platz in der alternativen Kulturszene Hannovers. Seit seiner Gründung in den 1970er Jahren hat sich das Glocksee zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Musikliebhaber, Künstler und Kreative entwickelt – ein Ort, an dem alternative Lebensentwürfe und kreative Ideen …

Schneeglöckchen auf dem Lindener Bergfriedhof

150 Jahre Lindener Bergfriedhof

Der Lindener Bergfriedhof ist ein besonderes Kleinod mitten im Stadtteil Linden. Vor über 150 Jahren wurde der Friedhof angelegt und ist bis heute ein besonderer Ort, sowohl als historischer Friedhof, der unter Denkmalschutz steht, als auch als grüne Oase mitten im Stadtteil. Die besonderen Aspekte des Friedhofs wollen wir Ihnen im Jubiläumsjahr mit einem umfangreichen …

aqua Laatzium

aqua Laatzium – Spaßbad & Wellness in der Region Hannover

Mit dem aqua Laatzium hat die Nachbarstadt im Süden von Hannover schon früh auf eine Erfolgskonzept aus Spaß und Wellness gesetzt. Aus Hannover ist das aquaLaatzium nur einen Katzensprung vom Stadtbezirk Döhren-Wülfel entfernt und mit der Stadtbahn in Richtung Rethen/Sarstedt problemlos erreichbar. Außerdem stehen direkt am Bad kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Mit seinem breiten Angebot …

Wasserhochbehälter

Denkmalgeschützter Wasserhochbehälter in Linden

Der Wasserhochbehälter in Linden wurde im Zuge der Errichtung des Ricklinger Wasserwerks errichtet. Von dort sollte ein Pumpenhaus, das sich in der Ricklinger Masch an der Stammestraße befand (1974 abgerissen), Frischwasser auf den höchsten Punkt des Lindener Berges leiten. Von diesem Punkt aus wurde das Wasser in das zentrale Wasserleitungsnetz Hannovers weitergeführt, zunächst jedoch nur …

Eingang zur Gedenkstätte Ahlem

Gedenkstätte Ahlem

Die Gedenkstätte Ahlem in Hannover ist ein bedeutender Ort des Gedenkens und der historischen Aufarbeitung der NS-Zeit. Sie erinnert an die Verfolgung und Ermordung der Juden und anderer Opfergruppen durch das nationalsozialistische Regime und ist zugleich ein Lernort, der sich der Bildungsarbeit und der Förderung einer demokratischen Erinnerungskultur widmet. Geschichte der Gedenkstätte Die Gedenkstätte Ahlem …

Insel Wilhelmstein

Steinhuder Meer – Größter See in Niedersachsen

Das Steinhuder Meer mit einer Fläche von rund 30 Quadratkilometern ist es der größte See Niedersachsens und ein beliebtes Ausflugsziel für Naturfreunde, Wassersportler und Erholungssuchende. Ursprünglich entstand das Steinhuder Meer als sogenanntes Toteisloch, als nach der letzten Eiszeit ein großer Block Eis in der Erde schmolz und eine Vertiefung hinterließ. Heute ist das Gewässer ein …

Mausoleum im Berggarten

Das Mausoleum im Berggarten Hannover – Ruhestätte der Welfen

Das Mausoleum im Berggarten Hannover ist untrennbar mit der Geschichte der Welfen verknüpft. Es ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch die ewige Ruhestätte bedeutender Persönlichkeiten des Hauses Hannover. Die Geschichte dieses Mausoleums beginnt mit dem Tod von Königin Friederike von Hannover, einer zentralen Figur in der königlichen Geschichte. Geschichte des Mausoleum Das historische …

Silbersee

Silbersee – Der beliebte Badesee in Langenhagen

Der Silbersee in Langenhagen ist ein beliebtes Naherholungsgebiet, das von den Bewohnern der Stadt und der Region gleichermaßen geschätzt wird. Der See ist eine ehemalige Kiesgrube und befindet sich inmitten einer idyllischen Landschaft, die von Wäldern, Wiesen und Feldern umgeben ist. Der Silbersee ist ein ideales Ausflugsziel für alle, die in der Nähe von Hannover …