Alle Artikel in: Sehenswürdigkeiten

Die einfachste Möglichkeit die Meisten der Sehenswürdigkeiten in Hannover zu entdecken ist entlang des Roten Fadens durch die Innenstadt. Er führt vorbei an den 36 wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt.

Samstägliches Herz des Stadtteils Linden der Lindener Marktplatz

Wochenmarkt in Linden

Immer dienstags und samstags heißt es beim Wochenmarkt Linden: Treffpunkt Lindener Marktplatz! Von 8:00 bis 13:00 Uhr gibt es bei den Markthändlern in Linden-Mitte alles, was das Herz begehrt. Rund um den Lindener Markt haben sich viele trendige Läden von Wohnkultur bis zu aktueller Mode angesiedelt. So dass man einen Marktbesuch auch gleich noch mit …

Schauspielhaus Hannover

Schauspielhaus Hannover

Das Schauspielhaus Hannover in der Prinzenstraße im Stadtbezirk Mitte hatte über 20 Blogger zu einem Blick hinter die Kulissen eingeladen. Bei einer Führung durch das Haus wurde einem klar welch ein enormer Aufwand hinter jedem der Bühnenstücke steht. Die Hauptbühne kann mehrere Meter hoch und runter gefahren werden oder sie wird wie beim Stück des …

Wisentgehege Springe

Wisentgehege Springe – Wildpark im Süden der Region Hannover

Das Wisentgehege Springe ist ein Wildpark am Deister, der sich auf eine Fläche von 90 Hektar erstreckt. Der Park wurde 1928 gegründet und ist bis heute ein wichtiger Ort für den Erhalt bedrohter Tierarten. Die Besucher können dort eine Vielzahl von Tieren beobachten, darunter Wisente, Wölfe, Wildschweine, Füchse, Hirsche und viele andere. Das Wisentgehege Springe …

Geschichtswerkstatt im Freizeitheim Linden

Geschichtswerkstatt Linden

Die Geschichtswerkstatt Linden: Ohne Geschichte kein Linden Kein anderer Stadtteil Hannovers hat so eine historische Vielfalt zu bieten. Einst das größte Dorf Preußens wurde man anschließend eigene Stadt neben Hannover. Hier wurde Geschichte geschrieben. Während der Nazidiktatur organisierte sich hier mit der „Sozialistischen Front“ eine der größten Widerstandsbewegungen. Nach dem Krieg residierte Kurt Schumacher im …

Georgspalast

GOP Hannover – Das Varieté-Theater im Georgspalast

Das GOP Hannover ist ein Varieté-Theater in der Georgstraße gegenüber vom Opernhaus. Das renommierte Varieté-Theater, das zu den führenden Häusern seiner Art in Deutschland zählt, zieht Jahr für Jahr tausende Besucher an und begeistert mit einem ständig wechselnden Programm und herausragender Unterhaltung. Der prachtvolle Theatersaal bietet Platz für 275 Gäste, die an elegant gedeckten Tischen …

Tiergarten

Tiergarten Hannover

Der Tiergarten Hannover ist eine 112 ha große Parkanlage im Stadtteil Kirchrode, die mit dem Hermann-Löns-Park und der Eilenriede die grüne Lunge von Hannover bilden. In dem eingezäunten Gelände können die Besucher sich auf Wegen zwischen frei laufenden Wildtieren bewegen. Der Stadtforst ist eines der ältesten Wildgehege Deutschlands und wurde Ende des 17. Jahrhunderts als …

Flohmarkt Hannover

Flohmarkt am hohen Ufer

Der Flohmarkt am hohen Ufer der Leine in der Altstadt vom Stadtteil Mitte ist eine feste Institution in Hannover und zieht jeden Samstag viele Besucher an. Unzählige Stände bieten allerlei Trödel, Sammlerstücke und vieles mehr an. Ein Paradies für Schnäppchenjäger und Sammlewütige. Der Flohmarkt in Hannover entstand nach dem Vorbild des marché aux puces in …

Alternativer Stadtteilflohmarkt Linden-Nord

FAUST Flohmarkt

Der FAUST Flohmarkt ein alternativer Stadtteilflohmarkt in Linden-Nord auch unter dem Titel „Stöbersonntag“ bekannt findet in den Sommermonaten jeden Sonntag auf dem Faustgelände statt. Hier kann man stöbern und schauen. Man trifft sich mit Freunden oder Nachbarn. Es ist weit mehr als nur ein Flohmarkt. Es ist der soziale Treffpunkt am Sonntag im Stadtbezirk Linden-Limmer. …

Buchdruckmuseum Hannover

Buchdruckmuseum Hannover

Das Buchdruckmuseum Hannover wurde 2004 von Setzern, Druckern, Buchbindern und weiteren Fachkollegen/ innen gegründet. Das nahezu verschwundene Fachwissen der Buchdruckerkunst soll dadurch der Nachwelt erhalten und weitergeben werden. Träger ist der Verein „Freundeskreis Schwarze Kunst e. V.“. Mehr als 80 Mitglieder aus allen Bereichen des Buchdruckes tragen zum Bestehen dieses einzigartigen Museums in der Region …

Eilenriedeblick zum Fernsehturm

Eilenriede – Hannovers Stadtwald

Die Eilenriede Hannover ist mit rund 640 Hektar einer der größten Wälder Europas im Herzen einer Großstadt. Da kann selbst der Hyde Park in London nicht mithalten. Seit über 600 Jahren ist der Wald in städtischem Besitz. Die Eilenriede hat eine Nord-Süd-Ausdehnung von etwa sechs Kilometern. Sie reicht mit ihrem südwestlichen Ausläufer bis an den …