Hannoversches Straßenbahn-Museum
Das Hannoversche Straßenbahn-Museum (HSM) ist ein einzigartiges Technik- und Verkehrsmuseum, das sich dem Erhalt und der Präsentation historischer Straßenbahnen widmet. Es befindet sich im Sehnder Stadtteil Wehmingen, etwa 20 Kilometer östlich von Hannover, und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Technikinteressierte, Familien und Geschichtsbegeisterte. Geschichte und Hintergrund Das Museum wurde 1987 gegründet und ist auf dem Gelände eines ehemaligen Straßenbahndepots angesiedelt. Es wird von der „Arbeitsgemeinschaft Hannoversches Straßenbahn-Museum e.V.“ betrieben, einem Verein von Straßenbahnfreunden und Freiwilligen, die sich der Pflege und Restaurierung historischer Straßenbahnen verschrieben haben. Sammlung und Ausstellungen Die umfangreiche Sammlung des HSM umfasst über 100 Fahrzeugen, darunter Straßenbahnen, Oberleitungsbusse und Servicefahrzeuge aus verschiedenen Epochen. Viele der Straßenbahnen stammen aus Hannover und anderen deutschen Städten, einige Exponate haben sogar internationalen Ursprung. Die ältesten Fahrzeuge datieren aus dem späten 19. Jahrhundert und bieten einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung des Nahverkehrs. Das Museum bietet Besuchern die Möglichkeit, die restaurierten Straßenbahnen hautnah zu erleben. Regelmäßig werden Fahrten mit historischen Fahrzeugen auf dem hauseigenen Streckennetz durchgeführt, wodurch die Geschichte der Straßenbahn lebendig wird. Besucher können nicht nur die …