Alle Artikel in: Aktuelles

Hier finden sie die neuesten Hannover City News. Nachrichten, aktuelle Berichte, Veranstaltungen und vieles mehr aus Hannover an der Leine.

Aktuelle News aus Hannover

Aktuelle News aus Hannover

Die neuesten Nachrichten und Ereignisse aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung und Sport. Dazu viele Veranstaltungstipps, Kunst, Kultur und Gesellschaft aus der Landeshauptstadt Hannover.

Bleiben sie aktuell informiert ohne Bezahlschranke. Hier lesen sie alle News aus Hannover von der Stadt Hannover, Nachrichten verschiedenster Herkunft und Meldungen von Polizei und Feuerwehr ohne lästige PayWall, wie sie inzwischen bei vielen Onlineangeboten der Printmedien zu finden sind.

Hannover ist ein wichtiger Messestandort und bedeutende Unternehmen sind hier ansässig. Darunter sind zum Beispiel die Continental AG, ein Zulieferer der Automobilindustrie, Volkswagen Nutzfahrzeuge mit dem Werk in Stöcken und der Lebensmittelproduzent Bahlsen. Auch wen die Computermesse CeBIT inzwischen Geschichte ist, bleibt die Stadt einer der wichtigsten Messestandorte in Deutschland.

Auch im Bereich Sport hat Hannover einiges zu bieten. Der Fußballbundesligist Hannover 96 als bekannteste Mannschaft, viele bekannte Sportler, die ihren Lebensmittelpunkt rund um das Bundesleistungszentrum haben oder die vielen Rugbyvereine, die eine feste Größe in diesem Sport in Deutschland sind.

All diese aktuellen lokalen und regionalen Nachrichten aus Hannover und der Region online und zeitnah gibt es hier zum Nachlesen. Mit der Onlinezeitung hannover-entdecken.de halten wir sie immer mit den neuesten Hannover City News auf dem Laufenden.

Verkehrsaußendienst überwacht zum Schulbeginn schwerpunktmäßig Parken in der Nähe von Grundschulen

Die Schulferien gehen zu Ende und in Kürze werden zudem rund 4400 Kinder im Stadtgebiet neu eingeschult. Der Verkehrsaußendienst der Landeshauptstadt Hannover nimmt dies wieder zum Anlass zur Unterstützung von Sicherheitsmaßnahmen der Polizei zusätzlich im Bereich von Grundschulen zu kontrollieren, ob dort in gefährdender Weise falsch geparkt wird. Gerade in den Morgenstunden und zum Schulschluss in der Mittagszeit kommt es vielfach zu Parkverstößen, die die Sicherheit des Schulweges gefährden. Dies ist z. B. dann der Fall, wenn auf Gehwegen, in Kreuzungsbereichen und Straßeneinmündungen oder in absoluten Halteverboten vor den Schulen geparkt wird. Gerade kleineren Kindern werden dadurch die Sicht und damit die Möglichkeit einer Einschätzung des Verkehrs genommen. Hinweise auf besondere Brennpunkte werden Montags bis Freitags von 7 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 168-31240 gern entgegen genommen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um …

Leinen los: Feuer & Wasser 2011

enercity lädt zu einem Kreuzfahrt-Abend der besonderen Art ein Feuer & Wasser- Auf großer Fahrt! – so lautet das Motto der beliebten enercity-Veranstaltung, die am 27. August 2011 ab 18.00 Uhr auf dem Außengelände des aquaLaatziums stattfindet. Besucherinnen und Besucher können sich mit enercity auf große Kreuzfahrt begeben – mit zahlreichen großartigen Künstlern, die auf zwei Bühnen mitreißende internationale Darbietungen zeigen. Vor die Kleinkunstbühne inmitten des Waldes locken hervorragende Künstler mit verschiedensten Auftritten. Auch die spektakulären Acts der Hauptbühne entführen die Gäste auf eine Reise durch die Länder der Welt. Es erwartet Sie eine internationale Vielfalt. Ganz zum Motto passend wird das musikalische Abendprogramm von den „Glory Nights" gestaltet. Eine Band, die schon die Passagiere der AIDA-Schiffe mit ihrem breiten Repertoire begeistert hat. Sie bieten Party und Tanzmusik von Charts über Schlager bis zu Evergreens. Den Abschluss des beeindruckenden Abendprogramms bildet auch 2011 wieder eine Lasershow über dem nächtlichen Badesee. Untermalt mit Musik, zaubern die bunten Strahlen Bilder auf die Wasserleinwand. Natürlich kommt auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz: die Vielfalt der Speisen reicht …

Ascot Renntag 2011 in Hannover

Neue Bult in Langenhagen Renntag 21. August 2011  Rassige Pferde, spannende Rennen und elegante Besucher. Mit Spitzengaloppern aus dem In- und Ausland, chic-gekleideten Damen und Herren mit Hut sowie zahlreichen Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen weht ein Hauch von internationalem Flair über die niedersächsische Landeshauptstadt. Der Ascot Renntag auf der Neuen Bult zählt zu den herausragenden Sommer-Events und gesellschaftlichen Höhepunkten in Hannover. Schon zum dritten Mal unterstützt Audi Hannover als Partner dieses Ereignis und ist Gastgeber für prominente Ehrengäste aus Show-Biz, Wirtschaft und Politik in der exklusiven Garden Lounge. „Es ist ein Event für die ganze Familie auf hohem Niveau“, erklärt Thomas Mögelin, Geschäftsführer Audi Hannover. „Für Audi ist das eine Partnerschaft auf Augenhöhe.“ Mit Schauspielerin Mariella Gräfin von Faber-Castell wird er den Großen Preis von AUDI Hannover überreichen, der mit 55.000 Euro dotiert und das sportliche Hauptereignis des Tages ist (Gruppe III, 2000 Meter). Neben aufregenden Wettkämpfen auf dem Geläuf, freudestrahlenden Gewinnern und emotionalen Siegerehrungen dreht sich natürlich auch alles um den ladyliken Rennbahn-Look: Zartes Sommerkleid oder seidenes Kostüm? Großer Hut oder effektvoller Fascinator? …

„soul side house“- Neues Jugendprojekt der Kath. Kirche in Hannover-Linden

  Soul Side House Die kath. Kirchengemeinde St. Godehard nimmt die schwierige Situation jugendlicher SchulabgängerInnen ernst. Die stehen aufgrund der verkürzten Schulzeit und des doppelten Abiturjahrgangs in diesem Jahr vor besonderen Herausforderungen. Im August 2011 haben deshalb vier Jugendliche die Möglichkeit bekommen, in dem Projekt „soul side house" eine kleine Wohngemeinschaft zu bilden. Sie arbeiten im Rahmen eines „Freiwilligen Sozialen Jahres" (FSJ) in verschiedenen sozialen Einrichtungen und bekommen Hilfestellung bei ihrer weiteren Ausbildungs- und Berufsplanung. Mit dem „soul side house" geht in Linden ein kleines, aber innovatives Projekt an den Start, das schon im nächsten Jahr in verschiedenen anderen norddeutschen Städten kopiert werden soll. Das Projekt wurde von Pfarrer Dr. Wolfgang Beck initiiert und ist zunächst auf drei Jahre angelegt. Die Kirchengemeinde stellt dafür kostenfrei eine Wohnung zur Verfügung. Verschiedene Stiftungen und das Bistum Hildesheim fördern das Projekt darüber hinaus finanziell. Nähere Informationen zu dem Projekt finden sich auf einer eigenen Internetseite: www.soul-side-house.de Pfarramt St. Godehard Posthornstraße 22, 30449 Hannover Tel.: 0511 / 441387

Einbürgerungszeremonie im Mosaiksaal des Neuen Rathauses zu Hannover

58 HannoveranerInnen haben heute im Rahmen der Einbürgerungszeremonie im Mosaikssaal die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen. Oberbürgermeister Stephan Weil überreichte ihnen die Einbürgerungsurkunden und gratulierte zu dieser Entscheidung. Er betonte, dass mit der rechtlichen und politischen Gleichstellung auch bürgerliche Pflichten einhergingen. Zudem forderte Weil die NeubürgerInnen auf, sich politisch, sozial oder auch in Vereinen, Kindergärten und Schulen für die Gesellschaft zu engagieren. Die HannoveranerInnen mit der neuen Staatsbürgerschaft stammen aus 21 unterschiedlichen Staaten: darunter Ghana, Griechenland, Irak, Iran, Nigeria, Peru, Polen, Russland, Sri Lanka und die Türkei.

Summer in the City in St. Godehard

Summer in the City Die Bigband Summer in the City geht diesen Sommer auf Tour und wird im August auch Hannover zum Klingen bringen! Zu hören ist sie am Samstag, den 20. August um 19:30 Uhr im Saal der St. Godehard-Gemeinde, Posthornstraße 22. Das Konzert steht unter dem Motto „What the FUNK?!“ Freuen Sie sich auf das Beste aus Funk, Soul und mehr. Mit Stücken wie „I Feel Good“, „Soul Man“ und „Birdland“ bringt die Band mit Begeisterung und mitreißender Stimmung die Luft zum Schwingen.Summer in the City ist eine Gruppe junger MusikerInnen aus ganz Norddeutschland, die im Alltag Studierende, SchülerInnen und Angestellte sind. Seit mittlerweile fünf Jahren treffen sie sich alle vier Wochen in Hannover zu einem innovativen Projekt: jenseits jedes standardisierten Bigband-Sounds spielen sie populäre Musik in Bigband-Besetzung. Dabei erstreckt sich das Repertoire von Soul und Funk über lateinamerikanische Rhythmen und Jazz bis hin zu Filmmusik und sogar Techno. Ihre Fangemeinde ist dabei längst über Hannover hinausgewachsen. Live zu erleben war die Band bereits auf mehreren Konzertreisen in Berlin, etablierten Neujahrskonzerten in Hannover, …

Was sind die größten Baustellen in der Landeshauptstadt Hannover?

Was muss sich in Hannover ändern? h1 das Lokalfernsehen hat sich umgehört. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren http://www.youtube.com/watch?v=tFX2KmPN3RE Kamera: R. Rack Redaktion: P.Rieckmann

BootBooHook-Festival 2011

Wir sind Helden Mit Wir sind Helden, Bonaparte, Sophie Hunger, Art Brut, Frittenbude, Junip, Get Well Soon, Wire, Thees Uhlmann & Band, New Young Pony Club, Young Rebel Set, Joan As Police Woman, Crocodiles, Die Goldenen Zitronen, Christian Kjellvander, Schwefelgelb, Timber Timbre, Kreidler, Jack Beauregard, Mobylettes, Moritz Krämer, Gary, Samba, Pyrolator, EF, Josh Ottum, Taxi Taxi!, Moss, Transmitter, Denis Jones, The Grand Opening, Le Rok, Tusq, The Late Call, Ikaria, Goldkint, Lowe u.a. Freitag, 19.08.2011: Einlass 13:00 Uhr / Beginn 15:00 Uhr Samstag, 20.08.2011: Einlass 12:30 Uhr / Beginn 13:30 Uhr Sonntag, 21.08.2011: Einlass 12:30 Uhr / Beginn 14:00 Uhr Eintritt: Festivalticket VVK: 44,- Euro / AK: 55,- Euro, Tagesticket Fr/Sa VVK: 29,- Euro / AK: 35,- Euro, Tagesticket So VVK: 19,- Euro / AK: 25,- Euro Auch 2011 wird das einzige innerstädtische Indie-Festival Deutschlands wieder bei Faust gefeiert, und zwar vom 19. bis zum 21. August, denn BootBooHook findet in diesem Jahr zum ersten Mal an drei Tagen statt! Von Freitagnachmittag bis Sonntagabend wollen wir mit Euch über 30 wunderbare Bands und ihre Musik …

Ein Überlebender des KZ Ahlem: Zeitzeugengespräch mit Chaim Liss

Veranstaltungsreihe der Gedenkstätte Ahlem  Als amerikanische Soldaten am 10. April 1945 die letzten Insassen des KZ Ahlem befreiten, fanden sie den 14-jährigen Chaim Liss mehr tot als lebendig vor. Der Junge aus Lodz gehörte zu den 200 Gefangenen, die die SS-Bewacher zurückgelassen hatten, weil sie zu schwach waren, um noch den befohlenen „Todesmarsch“ nach Bergen-Belsen antreten zu können: Folge der unmenschlichen Arbeitsbedingungen in den unterirdischen Asphaltstollen Ahlems, die Liss nur knapp überlebte. Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover wird der Zeitzeuge Chaim Liss vom Leben und Überleben im KZ Ahlem berichten. Das Gespräch mit dem 80-Jährigen findet statt am Donnerstag, 15. September 2011, 19.00 Uhr, Neues Regionshaus, Raum N001, Hildesheimer Str. 18, 30169 Hannover. Als Kind jüdischer Eltern wuchs Chaim Liss, geboren am 25. März 1931, im polnischen Lodz auf. Sein Vater war Schneider, seine Mutter führte eine Konditorei in der Innenstadt. Die Kindheit wurde mit der Besetzung Polens durch die Nationalsozialisten 1939 jäh beendet. Nach der Internierung im Ghetto folgte für die Familie 1944 die Deportation nach Auschwitz. Gemeinsam mit seinem Vater …

Volles Haus beim Fährmannsfest

Samstag Nachmittag, der Himmel ist bedeckt! Trotzdem lockte das Fährmannsfest wieder viele Besucher auf die Faustwiese. Und zu sehen gab es reichlich. In diesem Jahr waren noch mehr Infostände und Kinderattraktionen dabei wie in den letzten Jahren. Wer also noch nicht da war der sollte sich am Sonntag auf den Weg machen. Vorteil dabei am Sonntag ist auch die Hauptbühne ohne Eintritt zu sehen.  Bericht der HAZ Video von der Kulturbühne und von der Hauptbühne {gallery}faehrmannsfest2011{/gallery} www.faehrmannsfest.de Kleine Notiz am Rande: So sah die Kinderwiese beim Maschseefest am Dienstag Nachmittag um 15:30 Uhr aus. Maschseefest Kinderwiese Vielleicht nicht ganz verleichbar, aber wer mag da schon an einem anderen Tag wiederkommen?