Alle Artikel in: Aktuelles

Hier finden sie die neuesten Hannover City News. Nachrichten, aktuelle Berichte, Veranstaltungen und vieles mehr aus Hannover an der Leine.

Aktuelle News aus Hannover

Aktuelle News aus Hannover

Die neuesten Nachrichten und Ereignisse aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung und Sport. Dazu viele Veranstaltungstipps, Kunst, Kultur und Gesellschaft aus der Landeshauptstadt Hannover.

Bleiben sie aktuell informiert ohne Bezahlschranke. Hier lesen sie alle News aus Hannover von der Stadt Hannover, Nachrichten verschiedenster Herkunft und Meldungen von Polizei und Feuerwehr ohne lästige PayWall, wie sie inzwischen bei vielen Onlineangeboten der Printmedien zu finden sind.

Hannover ist ein wichtiger Messestandort und bedeutende Unternehmen sind hier ansässig. Darunter sind zum Beispiel die Continental AG, ein Zulieferer der Automobilindustrie, Volkswagen Nutzfahrzeuge mit dem Werk in Stöcken und der Lebensmittelproduzent Bahlsen. Auch wen die Computermesse CeBIT inzwischen Geschichte ist, bleibt die Stadt einer der wichtigsten Messestandorte in Deutschland.

Auch im Bereich Sport hat Hannover einiges zu bieten. Der Fußballbundesligist Hannover 96 als bekannteste Mannschaft, viele bekannte Sportler, die ihren Lebensmittelpunkt rund um das Bundesleistungszentrum haben oder die vielen Rugbyvereine, die eine feste Größe in diesem Sport in Deutschland sind.

All diese aktuellen lokalen und regionalen Nachrichten aus Hannover und der Region online und zeitnah gibt es hier zum Nachlesen. Mit der Onlinezeitung hannover-entdecken.de halten wir sie immer mit den neuesten Hannover City News auf dem Laufenden.

Die 4. Revolution – Energy Autonomy

Filmvorführung in der Reihe "Utopia" am Dienstag, 30.08.2011 Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: frei Ort: Faust Warenannahme “Die 4. Revolution – Energy Autonomy” ist ein deutscher Dokumentarfilm aus dem Jahr 2010 und hat den Umstieg auf erneuerbare Energien zum Thema. Der Filmtitel spielt auf die Fortführung technischer Revolutionen der Vergangenheit an: Nach der Agrar-Revolution, der Industriellen Revolution und der Digitalen Revolution folgt als vierte Revolution die Energiewende. In vierjähriger Arbeit wurde der Film von Carl-A. Fechner in zehn Ländern der Welt gedreht. Hierbei werden anhand von Projekten Konzepte für die verschiedensten Länder und Lebensbereiche vorgeschlagen. Der Film enthält unter anderem Beiträge vom Träger des Friedensnobelpreis Muhammad Yunus und vom Träger des Right Livelihood Award Hermann Scheer. “Die 4. Revolution – Energy Autonomy”, Dokumentarfilm von Carl-A. Fechner, D 2010, 83 min. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. …

Entdeckertag feiert zehn Jahre Region Hannover!

Fest auf dem Opernplatz 34 Ausflugsziele und ein großes Fest am 4. September 2011 Seit dem 1. November 2001 bilden der ehemalige Landkreis und der Kommunalverband Großraum Hannover eine Einheit: die Region Hannover. Die Gebietskörperschaft mit Modellcharakter umfasst die Landeshauptstadt Hannover sowie 20 weitere Städte und Gemeinden mit zusammen 1,1 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern. Wichtige Aufgaben wie die Abfallentsorgung, der öffentliche Nahverkehr, die Gesundheitsversorgung oder die Wirtschaftsförderung werden seit zehn Jahren nicht mehr getrennt sondern zentral erledigt. Grund genug für eine große, gemeinsame Feier auf knapp 2.300 Quadratkilometern: Am Sonntag, 4. September, wird mit dem 24. Regionsentdeckertag der erste runde Geburtstag der Region Hannover gefeiert. An 34 Ausflugszielen in und rund um Hannover – aber auch in den benachbarten Landkreisen – freut man sich auf neugierige Ausflügler. Nicht fehlen darf dabei das zentrale Fest auf dem Opernplatz in der Landeshauptstadt, das um 10 Uhr mit einem prallen Show-, Info- und Musikprogramm beginnt. Der Höhepunkt findet am Abend statt, wenn sich Heinz Rudolf Kunze auf der Bühne der Region die Ehre gibt. Selbstverständlich gilt am Entdeckersonntag …

Impressionen rund um das Spiel Hannover 96 gegen Sevilla

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Ein Beitrag für 0511/tv.lokal auf h1 von Ramy El Shalakany, Carsten Buchmüller und Robert Rack http://www.youtube.com/watch?v=gLZ5sOkbqGU

Paten für Kinder psychisch kranker Eltern gesucht

Der Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Hannover sucht Familien beziehungsweise Einzelpersonen, die bereit sind, regelmäßig Kinder psychisch erkrankter Elternteile zu betreuen. Die Paten werden vom Kommunalen Sozialdienstes (KSD) begleitet, vorbereitet und qualifiziert und erhalten für die Tätigkeit eine Vergütung. Interessierte bekommen bei Carsten Amme im KSD unter der Telefonnummer 168-49842 weitere Auskünfte.

Sonntagmorgen-Veranstaltung im Schulbiologiezentrum: „Tag der Tiere“

Das Schulbiologiezentrum im Botanischen Schulgarten Burg, Vinnhorster Weg 2, lädt am 28. August zu einer Sonntagmorgen-Veranstaltung unter dem Motto "Tag der Tiere" ein. Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr vor dem alten Schulgebäude und dauert bis 12 Uhr. Das Programm: "Gartenrundgang – nützliche und schädliche Gartenbewohner" für Erwachsene, "Reptilien" für Erwachsene und Kinder, "Untersuchung der Laubstreu" für Kinder ab acht Jahren, "Tiere im Teich – Tümpeln" für Kinder ab acht Jahren, "Kaninchen als Haus- und Wildtier" für Kinder ab fünf Jahren, "Gruseltiere? – Fauchschaben und Gespenstschrecken hautnah" für Kinder ab vier Jahren und "Wir beobachten und streicheln Meerschweinchen" für Kinder ab vier Jahren. Mehr Informationen zu den Aktionen gibt es im Schulbiologiezentrum unter Telefon 168-47665.

LUFTBALLONS gegen die GEWALT an KINDERN dieser WELT

Wir wollen am 19. November 2011, in ganz Deutschland viele viele Luftballons steigen lassen um an die Opfer von Kindesmissbrauch, Kindesmisshandlung und Kindestötung zu erinnern. Als Termin haben wir bewusst einen Tag nach dem RTL Spendenmarathon gewählt… 1. weil RTL an sich schon sehr sehr viel FÜR die Kinder macht 2. weil wir davon ausgehen dass wir somit die größte Aufmerksamkeit erreichen können…erst recht in den Medien!! 3. weil der Spendenmarathon von Do. auf Fr. stattfindet und wir denken das solch eine Veranstaltung an einem Samstag gemacht werden sollte :) Diese Veranstaltung für ALLE aus Hannover und Umgebung die uns gerne dabei unterstützen wollen! Lasst uns GEMEINSAM ein Zeichen setzen!! Wir wollen versuchen so viel Aufmerksamkeit wie möglich zu erreichen. Ladet eure Freunde ein… sprecht Familie, Freunde und Bekannte an… Es soll sich verbreiten wie ein Lauffeuer! Facebook Aktionen haben es schon oft in die Medien geschafft. Warum solche Aktionen dann nicht endlich mal für was sinnvolles und gutes nutzen!?! Wer immer nur meckert und nichts macht, braucht sich hinterher nicht beschweren dass sich nichts …

Das „Netzwerk für Zukunftskompetenz“ präsentiert sich auf der IdeenExpo

„Jugendarbeit vermittelt wichtige Kompetenzen, die für das Leben junger Menschen und auch für das Berufsleben von großer Bedeutung sind“ ist Jens Risse, Vorstandssprecher des Landesjugendrings Niedersachsen e.V., überzeugt. Dies ist auch der Grund, weshalb sich der Landesjugendring (LJR) mit einem großen Aktionszelt an der IdeenExpo, die vom 27.08. bis 04.09.2011 in Hannover stattfindet, beteiligt. Ziel der IdeenExpo ist es, des Interesse der jugendlichen Besucherinnen und Besucher für verschiedene Berufe – insbesondere im technischen und naturwissenschaftlichen Bereich – zu wecken. Der Landesjugendring und die in ihm zusammengeschlossenen Jugendverbände werden die deutschlandweit größte Messe dieser Art nutzen, um Jugendliche für das ehrenamtliche Engagement in der Jugendarbeit zu begeistern, sie zu motivieren, sich für ihr Lebensumfeld aktiv einzusetzen und darüber hinaus deutlich zu machen, welche Kompetenzen in der Jugendarbeit vermittelt werden, die für Arbeitnehmer-innen und Arbeitgeber-innen ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. „Teamwork, Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, Organisationstalent und Verantwortungsübernahme für andere sind wichtige Softskills, die in der Jugendarbeit vermittelt werden und die auch von Unternehmen immer stärker eingefordert werden“ so Risse. In dem Aktionszelt der Jugendverbände wird es an allen neun Veranstaltungstagen …

Aufgepasst bei neuen Labeln für Energieeffizienz!

NEU ALT proKlima informiert Verbraucher: Neue Effizienzklassen werden noch nicht überall im Handel auf Elektrogeräten verwendet Seit dem 20. Dezember 2010 gibt es für bestimmte Elektrogeräte ein neues, weiterentwickeltes EU-Energielabel. Bei Kühl- und Gefriergeräten, Geschirrspülern und Waschmaschinen steht seitdem A+++ für die höchste Energieeffizienzklasse. Außerdem gibt es das Label erstmalig auch für Fernsehgeräte. Die neuen Kennzeichnungen gelten jedoch erst verbindlich nach einer einjährigen Übergangsfrist. "Noch bis Ende des Jahres 2011 können die alten Labels verwendet werden – wobei ein Umetikettieren auch nach Ablauf der Fristen nicht vorgeschrieben ist. So kann es vorkommen, dass die Skala in einem Geschäft nur bis A oder A++ reicht und anderswo bis A+++", erklärt Harald Halfpaap, Geschäftsführer des enercity-Fonds proKlima. "Bei der Anschaffung von Kühlgeräten, Geschirrspülern und Waschmaschinen sollte der Käufer darum immer schon die neue Skala im Hinterkopf haben, wenn er den Energieverbrauch abschätzt." Bisher waren die effizientesten Spül-! und Waschmaschinen in die Klasse A eingestuft, bei Kühl- und Gefriergeräten kennzeichnete A++ die besten Geräte. "Im Zweifelsfall sollte man einen Experten fragen", rät Halfpaap und weist darauf hin, dass …

Gospel Effect in der Erlöserkirche

Gospel Effect aus Leipzig, junger Gospelpower in der Gospelkirche: Im Januar waren sie im Gospelgottesdienst in der Erlöserkirche zu Gast und haben viel Begeisterung hinterlassen. Am 27. August um 19:30 Uhr haben wir sie wieder zu einem großen Konzert bei uns in der Gospelkirche. Ihre Mission: ist Musik, bei der Herz und Seele aufgehen, die ansteckt, mitreißt, weiterklingt und Spuren hinterlässt. Das Ensemble sind ausgebildete, Bühnen – erfahrene Sänger aus dem Studiengang Musical der HMT Leipzig in Begleitung einer einer Band. Alle haben sich schon in Gospelkreisen bereits einen Namen gemacht.  Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Die neue Gospelformation in Leipzig singt "Call on the Lord". Matthias Graf – Bariton, Joe Schießl – Tenor, Isabel Waltsgott – Alt, Anna Lisa Grebe – Alt, Henriette Schreiner – Sopran, Berivan Kernich – Sopran, Wulf Winkelmüller – Piano. Mitschnitt aus der Heilandskirche Leipzig. http://www.youtube.com/watch?v=al_cNVc5jEU …

Open Air Kino Spezial: WOODSTOCK

Open Air Kino Spezial am 09.09.2011 ab 20:00 Uhr im Rahmen des Kleefelder Musikfestivals "30625MUSIK" WOODSTOCK – Der Filmklassiker Am 09.09.2011 findet ein Open Air Kino zum Kleefelder Musikfestival "30625MUSIK" (03.09. bis 11.09.2011) statt. Diese Veranstaltung mit dem absoluten preisgekrönten und mit einem Oscar ausgezeichneten Musikfilmklassiker in der Directors Cut Version wird im Annabad durchgeführt. Das passende Umfeld ist garantiert. Wir begeben uns in das Jahr 1969 und erleben einen Abend wie in Woodstock mit Flower und Music. Alle sollten in die entsprechenden Kleidung schlüpfen. Wer hat, kommt mit dem Flower Bulli. Die Veranstalterwünschen sich die Besucher im Hippielook! Für Speisen und Getränke ist auf dem Festivalgelände Annabad reichlich gesorgt. Niemand muss hungern und dursten. Der PSV Hannover hat dafür den Service übernommen. Lasst Euch überraschen und bringt gute Laune mit. Eben wie damals in Woodstock. Mehr auf der Website www.30625bvk.de und auch auf der Website des Musikfestivals unter www.30625musik.de, wo auch das komplette Programm der Musikwoche zu finden ist.