Alle Artikel in: Medien

Nachrichten lokaler Medien in der Hannover und der Region. Was ist gerade Thema im Radio, TV und den Printmedien der Landeshauptstadt.

Zeitungen aus der Vergangenheit

Zeitungen aus der Vergangenheit

Hier finden Sie die aktuellen Themen der lokalen Medien. Was bewegt die Stadt und die Region zur Zeit. Welche Themen werden heiß diskutiert und was ist gerade in aller Munde.

In Hannover gibt es eine aktive und engagierte lokale Medienszene, die sich eng mit der Stadt und ihren Bürgern verbunden fühlt. Verschiedene Print- und Online-Medien haben sich darauf spezialisiert, täglich über lokale Ereignisse, Kulturveranstaltungen und regionale Nachrichten zu berichten.

Die Hannoversche Allgemeine Zeitung ist eine wichtige Informationsquelle und berichtet seit 1949 über die Geschehnisse in der Stadt und Umgebung. Mit einer Auflage von über 130.000 Exemplaren und einem breiten Online-Angebot ist die HAZ die führende Zeitung in Hannover.

Neben den traditionellen Medien haben auch Online-Plattformen wie hannover-entdecken.de eine wichtige Rolle bei der Berichterstattung über lokale Themen übernommen.

h1 - Fernsehen aus Hannover

h1 Bericht: Das Igelzentrum in Laatzen

Was machen Sie, wenn sie einen kranken, unterernährten Igel finden? Sie können sich Informationen und Hilfe beim ‚aktion tier‘ Igelzentrum Niedersachsen holen und den hilfebedürftigen Igel abgeben. Dort wird er untersucht, medizinisch versorgt und wieder aufgepäppelt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Alisha Heinze Kamera: Jette Müller Schnitt: Nikki Bodaghi Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, …

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Eröffnung der Südschnellwegbrücke und Ausbildung zur Pflegefachkraft

0511 Nachrichten aus Hannover vom 01.11.24: Die Südschnellwegbrücke ist eröffnet – beginnen jetzt die Bauarbeiten für den Tunnel unter der Hildesheimer Straße? Außerdem sprechen wir mit Louisa Jauer (Oberin der DRK-Schwesternschaft im Clementinenhaus) über die Ausbildung zur Pflegefachkraft an der DRK-Berufsfachschule Clementinenhaus. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Ben Lehmann Kamera: h1 fernsehen Schnitt: Jette Müller Moderation: Ben Lehmann Ton: Max Christian Rüster

h1 - Fernsehen aus Hannover

h1 Bericht: Hellobaba – Persischer Abend im Kulturpalast Linden

Persischer Abend im Kulturpalast Linden. Die Iranische Musikgruppe „Hellobaba“ bietet seinen Gästen ein Sufi Fusion Konzert mit Sema Tanzdarbietung. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Nikki Bodaghi Kamera: Nikki Bodaghi Schnitt: Nikki Bodaghi

h1 - Fernsehen aus Hannover

h1 Bericht: Besuch auf der infa 2024

Shoppen bis der Arzt kommt. Die Einkaufsmesse infa feiert in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag. Vom 12. bis 20. Oktober findet die infa auf dem Messegelände statt und lässt nahezu keine Konsument*innenwünsche offen. Ob Silikonspülbürste, Wildschweinwurst oder Gartenschere – auf der infa sind allerlei Konsumgüter zu finden. Unser h1-Reporter Florian Euler hat sich in den Kaufrausch gestürzt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Florian Euler Kamera: Lukas Davin Müller-Bernhardt Schnitt: Lukas Davin Müller-Bernhardt

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Pilz-App, Geisterbahnhof und Socond Hand Challenge

0511 Nachrichten aus Hannover vom 11.10.2024: Wie eine Smartphone-App beim Pilzesammeln helfen kann. Außerdem: Wir besuchen die Geisterstation am Hauptbahnhof in Hannover. Und: Wie kann nachhaltiger Konsum gelingen? Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Alisha Heinze Kamera: h1 – Fernsehen aus Hannover Schnitt: Jakob Düsterdiek Tonregie: Nikki Bodaghi Moderation: Naike Radewagen

h1 - Fernsehen aus Hannover

h1 Bericht: Ausstellung „Aus der Tiefe zum Licht“

In der Ausstellung „Aus der Tiefe zum Licht“ werden zwei bekannte Barsinghäuser Künstler ausgestellt. Hannes Meinhard und Günther Ludwig sind zwei sehr verschiedene Künstler, die jedoch als Freunde verbunden waren und in Barsinghausen gemeinsam gearbeitet und geschaffen haben. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Daniel Rebmann Kamera: Lars Sandmann Schnitt: Lars Sandmann

h1 - Fernsehen aus Hannover

h1 Bericht: Parking Day 2024

Eine Couch auf einem Parkplatz? Was sich für einige erst mal wie Sperrmüll anhört, ist am sogenannten Parking Day ein üblicher Anblick. Elias Böhm war für euch unterwegs, um rauszufinden, was es mit dem Reeurbanisierungstag auf sich hat. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Elias Böhm Kamera: Fine Feuerhahn Schnitt: Lars Sandmann

h1 - Fernsehen aus Hannover

h1 Bericht: Ausstellung D23 im Sprengelmuseum

Im Sprengelmuseum am Maschsee findet die Ausstellung „D23“ des Bildhauers Thomas Rentmeister statt in in der er die Auflösung des Hausstands seiner Mutter verarbeitet. Daniel Rebmann war vor Ort. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Daniel Rebmann Kamera: Kimberly Joan Diekmann Schnitt: Kimberly Joan Diekmann

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511 Spezial: Ein Gespräch mit Jörg Sievers

Jörg Sievers war fast 32 Jahre bei Hannover 96 in verschiedenen Funktionen tätig – als Spieler und als Torwarttrainer. Der größte Erfolg seiner Karriere war der DFB-Pokal-Sieg 1992. im Finale gegen Borussia Mönchengladbach hielt Sievers zwei Elfmeter der Borussen Karlheinz Flipsen und Holger Fach, wodurch Hannover 96 das bislang einmalige Kunststück gelang, als Zweitligist den begehrten DFB-Pokal zu gewinnen. Noch heute wird er darauf häufig angesprochen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Musik: pixabay.com – awaken (Onoychenkomusic) Redaktion: Ben Lehmann Kamera: Franz Müller, Jette Müller, Fine Feuerhahn Schnitt: Franz Müller

h1 - Fernsehen aus Hannover

h1 Bericht: Togetherhood in Hannover

Das Wiener Künstlerkollektiv Transparadiso setzen mit ihrem Projekt Togetherhood neue Impulse. Durch die Verbindung von Kunst, Architektur und sozialem Engagement sollen soziale Räume gemeinschaften zu stärken und soziale Räume zu schaffen. Chiara M. Rosenberg Rodrigues war dabei. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Chiara M. Rosenberg Rodrigues Kamera: Fabian Förster Schnitt: Jette Müller