Lange Nacht der Lindener Filme
Faustgelände Kneipen-, Straßen- und Fabrikgeschichten aus dem Stadtteil Termin: 30.11.2011 Einlass / Beginn: 18:00 Uhr Eintritt: frei Ort: Faust Warenannahme Zum Abschluß des Jubiläumsjahres "150 Jahre junges Linden" zeigt das Kulturzentrum Faust eine Auswahl Lindener Filme. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre der Arbeiterkultur von Linden und erleben Sie in einer breiten filmischen Palette Kneipen-, Straßen- und Fabrikgeschichten aus dem Stadtteil! Raum 1: 18:05 – 18:55 UhrLinden braucht Faust Eine Bettfedernfabrik in Umnutzung und Stadtteilarbeit. Die Geschichte des Kulturzentrums Faust in einem Film von Antje Maschke und Roland Rosenow, 1993, 50 min. 19:05 – 20:15 Uhr Linden-ein Arbeiterlied Erinnerung an eine Gegenwart des ehemaligen Dorfes Linden zur eigenständigen Industriestadt. Ein Film von Wolfgang Jost und Winfried Wallat, 1991, 80 min. 20:30 – 21:00 Uhr Kennen Sie die Fannystraße? Auf Spurensuche im Sanierungsgebiet Hannover Linden-Nord nach Zeitzeugen der Arbeiterkultur und der legendären Fanny-Straßen-Kinderfeste. Ein Film von Heinz-Jörgen Kunze, Volker Wintel, Angelika Wolf u. a., 1977, 25 min. Raum 2: 18:05 – 18:55 UhrEisen, Dampf und Samt Eine Spielreportage zur Industrialisierung in Theaterstücken mit 200 Darstellern, 1992, …