Alle Artikel in: Blaulicht

Hannover News von der Polizei Hannover, der Direktion und den Dienststellen in der Landeshauptstadt. Aktuelle Fälle, Erfolge in der Strafverfolgung und weitere Meldungen.

Aktuelles in Hannover und Umgebung.

Hannover News von der Polizeidirektion

Hannover, die Landeshauptstadt Niedersachsens, ist eine vielseitige und lebendige Stadt. Hier finden sich zahlreiche interessante Themen, über die in den Nachrichten aus der Stadt berichtet wird. In Hannover und der umliegenden Region gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Von lokalen Ereignissen und Nachrichten über Kultur, Sport bis hin zu Wirtschaft und Politik – die Hannover News decken ein breites Spektrum ab und informieren die Bürgerinnen und Bürger über das Geschehen in ihrer Stadt.

In den News werden regelmäßig aktuelle Themen und Entwicklungen aufgegriffen. Das können beispielsweise Neuigkeiten aus den lokalen Unternehmen, Bauprojekte, Kulturveranstaltungen, Sportergebnisse oder politische Entscheidungen sein. Die Leser erhalten somit einen umfassenden Überblick über das aktuelle Geschehen in Hannover.

Polizeipresse

Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr

Viele News zu Hannover liefert natürlich die Polizei. Ob Polizei, Zoll, Krankenwageneinsätze oder Feuerwehr hier lesen sie die neuesten Meldungen aus der Rubrik Blaulicht. Die Kategorie Polizeipresse informiert zu aktuellen Polizeieinsätzen, Informationen zu Prävention, Verkehrshinweisen oder Ankündigungen von Demonstrationen und anderen Versammlungen die das öffentliche Leben in der Stadt beeinflussen. Sie meldet immer wieder Ermittlungserfolge, Fahndungsaufrufe und sucht nach Zeugen. Die hannoversche Polizei ist stets bemüht, die Sicherheit und Ordnung in der Stadt zu gewährleisten. Blaulicht-News aus Hannover und Umgebung gehören zum Nachrichtengeschehen einfach dazu egal ob es sich um schwere Unfälle, Gewaltverbrechen oder einfache Polizeieinsätze handelt.

Die Informationen liefern die Behörden direkt über ihre Pressekanäle. Vom Unfall über Suchmeldungen bis hin zu allerlei Straftaten für die Zeugen gesucht werden reicht die Palette der Hannover News.

Eine Bezahlschranke (Paywall), wie sie bei vielen klassischen Nachrichtenseiten der Printmedien zu finden ist, gibt es auf dem Stadtportal www.hannover-entdecken.de übrigens nicht.

Die aktuellen News aus Hannover und der Umgebung zeigen eine vielfältige Stadt mit vielen spannenden Ereignissen und Entwicklungen.

Polizei Nachrichten

Unbekannter zerkratzt 18 Autos in Hannover-Oststadt

In der Zeit von Freitagnachmittag, 24.02.2023, 15:30 Uhr bis Samstagabend, 25.02.2023, 21:00 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter in der Straße „Am Welfenplatz“ insgesamt 18 Pkw beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Die betroffenen Fahrzeuge standen alle am Fahrbahnrand der Straße „Am Welfenplatz“ in der hannoverschen Oststadt. Am späten Samstagnachmittag meldete sich der Eigentümer eines beschädigten Pkw in der Wache der Polizeiinspektion Hannover, um Anzeige zu erstatten. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamtinnen und Beamten fest, dass insgesamt 18 Fahrzeuge verschiedener Hersteller betroffen sind. Die Pkw wurden alle durch einen spitzen Gegenstand beschädigt, welcher wellenförmige Lackkratzer als Schadensbild hinterließ. Bei allen Fahrzeugen war lediglich die Beifahrerseite von den Beschädigungen betroffen. Die Tathintergründe sind noch unklar. Eine genaue Schadenshöhe kann derzeit nicht beziffert werden. Die Polizeiinspektion Hannover hat Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Zeugen die Hinweise zu der Tat und/oder dem Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-2717 zu melden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte …

Polizei Nachrichten

Polizei nimmt Täter zu mehreren Straftaten im norddeutschen Raum in Hannover-Mitte fest

Am Sonntagabend, 26.02.2023, hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen, die mehrere Straftaten im nord-/ und mitteldeutschen Raum, von Schleswig-Holstein über Sachsen-Anhalt bis nach Niedersachsen, begangen haben. Die Männer konnten durch Einsatzkräfte auf dem „Kiss and Ride“-Parkplatz am Hauptbahnhof in einem VW Tiguan mit gestohlenen Kennzeichen festgestellt werden. Im Anschluss sah ein bislang unbekannter Hinweisgeber, dass eine weitere männliche Person mit einem Hyundai vorfuhr und auffällig die Türgriffe des VW säuberte. Die Polizei sucht den Hinweisgeber. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariates Hannover-Mitte meldete sich ein 33-Jähriger im Polizeikommissariat Sarstedt und teilte mit, dass seine Kennzeichen vom Pkw entwendet worden waren und er nun eine Nachricht auf seinem Handy erhielt, dass die Kennzeichen in der Innenstadt von Hannover registriert wurden. Eine Funkstreifenwagenbesatzung überprüfte den „Kiss and Ride“-Parkplatz an der Rundestraße und stellte die entwendeten Kennzeichen an einem dortigen grauen VW Tiguan fest. In dem Fahrzeug saßen zwei Männer im Alter von 27 und 41 Jahren. Während der Kontrolle fanden die Einsatzkräfte mögliches Diebesgut im Fahrzeug, dessen Herkunft derzeit ermittelt wird. Darüber hinaus konnte ermittelt werden, dass eine …

Polizei Nachrichten

Verwirrter Autofahrer in stark beschädigtem Pkw angetroffen

Die Polizei Hannover sucht nach dem Ort eines Autounfalls, der sich vermutlich am Donnerstag, 23.02.2023, in der Landeshauptstadt oder im Umland zugetragen hat. Zeugen hatten die Polizei am Donnerstagabend auf einen erheblich beschädigten Pkw an der Beneckeallee aufmerksam gemacht. Am Steuer saß ein 80-jähriger Mann, der einen verwirrten Eindruck machte und angab, seine Fahrt in Pattensen angetreten zu haben. Nachdem erste Ermittlungen zu möglichen Unfallorten ohne Erfolg blieben, bittet die Polizei nun um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Nordstadt informierte am Donnerstagabend gegen 17:20 Uhr eine Zeugin die Polizei über einen an der Front stark beschädigten Pkw. Der weiße Opel Corsa stand zu diesem Zeitpunkt auf der Straße „Alt Vinnhorst“. Obwohl der 80 Jahre alte Fahrer durch die Zeugin auf einen platten Vorderreifen aufmerksam gemacht hatte, reagierte der Mann am Steuer nicht und bog nach rechts in die Beneckeallee ein. Fast zeitgleich machte ein weiterer Zeuge die Besatzung eines Streifenwagens auf den Pkw aufmerksam, nachdem der Zeuge gemeinsam mit dem Autofahrer das Fahrzeug auf den Gehweg der Beneckeallee geschoben hatte. Als die Polizeibeamten an …

Polizei Nachrichten

Pkw kommt in Hannover-Mittelfeld von der Fahrbahn ab – ein Schwer- und ein Leichtverletzter

Am Samstagmorgen, 26.02.2023, ist ein Audi in der Hermesallee im hannoverschen Stadtteil Mittelfeld von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Bei dem Unfall erlitt der Fahrer schwere und der Beifahrer leichte Verletzungen. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr ein 21-Jähriger mit seinem Audi gegen 07:00 Uhr die Hermesallee von der Bundesstraße 6 aus kommend in Richtung Karlsruher Straße. Aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit verlor der 21-Jährige Fahrer an dem Ende einer Rechtskurve die Kontrolle über den Audi. In der Folge kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der 21-jährige erlitt durch den Unfall schwere Verletzungen und kam für eine weitere medizinische Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Der gleichaltrige Beifahrer erlitt leichte Verletzungen. Der Gesamtschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Da beim Fahrer Alkoholgeruch festgestellt werden konnte, leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen fahrlässiger Körperverletzung infolge eines Unfalles ein. Das Ergebnis der Blutprobenentnahme steht noch aus. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen oder zum Fahrverhalten geben …

Polizei Nachrichten

Drei Verletzte bei Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in Davenstedt

Bei einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen im Bereich des Davenstedter Marktes sind am Mittwoch, 22.02.2023, drei Personen verletzt worden. Der Konflikt entbrannte aus bislang unbekannten Gründen. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und schweren Landfriedensbruchs und sucht nun Zeugen. Nach ersten Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Limmer hielten sich am Mittwochabend gegen 20:45 Uhr drei 16, 17 und 18 Jahre alte Bekannte zusammen mit vier weiteren Personen auf dem Davenstedter Markt auf. Plötzlich kam eine zweite Gruppe hinzu, deren Mitglieder die Jugendlichen unvermittelt angriffen. Die Jugendlichen wurden durch Faustschläge und Tritte verletzt, der 17-Jährige sogar schwer. Als die von Zeugen alarmierte Polizei eintraf, ergriffen die Angreifer die Flucht. Eine Fahndung nach den Beteiligten verlief ohne Erfolg. Eine Beschreibung der Täter liegt nicht vor. Zeugen, die Hinweise zu der Auseinandersetzung und/oder Beteiligten geben können, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Hannover-Limmer unter der Telefonnummer 0511 109-3920 zu melden.

Polizei Nachrichten

Unbekannter Täter zerkratzt acht Pkw – Zeugen gesucht

Zwischen Dienstagabend, 21.02.2023, und Mittwochmorgen, 22.02.2023, hat ein unbekannter Täter in der Straße Nottelmannufer insgesamt acht Autos zerkratzt. Die Polizei sucht Zeugen, die den Täter gesehen haben. Die insgesamt acht Fahrzeuge verschiedener Hersteller standen allesamt am Fahrbahnrand des Nottelmannufers im hannoverschen Stadtteil Groß-Buchholz geparkt. Am Mittwochmorgen meldeten die ersten Eigentümer die festgestellten Kratzer an ihren Fahrzeugen. Bei der Absuche der Straße stellten die eingesetzten Beamtinnen und Beamten fest, dass insgesamt acht Fahrzeuge beschädigt wurden. Einen Tatverdächtigen konnten die Halter nicht beschreiben. Da sie aber beschrieben, wann die Fahrzeuge am Nottelmannufer abgestellt worden waren, lässt sich der Tatzeitraum auf 18:00 Uhr des 21.02.2023 und 08:00 Uhr des 22.02.2023 eingrenzen. Ein möglicher Hintergrund der Taten lässt sich im Rahmen der Ermittlungen derzeit nicht benennen. Auch der Gesamtschaden lässt sich bislang nicht beziffern. Das Polizeikommissariat Hannover-Lahe ermittelt in allen Fällen wegen der Sachbeschädigung und sucht Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen im Bereich des Nottelmannufers gesehen haben. Diese Zeugen werden gebeten, sich beim Kommissariat unter der Telefonnummer 0511 109-3315 zu melden.

Tatverdächtiger

Computerbetrüger zu insgesamt 23 Taten auch aus Hannover gesucht

Die Polizei fahndet seit dem 22.02.2023 mit Bildern nach einem Unbekannten, der seit dem 23.09.2022 mit Komplizen mehrere Computerbetrügereien in Niedersachsen begangen haben soll. Daher wird die Bevölkerung gebeten, bei der Öffentlichkeitsfahndung mitzuhelfen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Hannover wird nach drei Männern gefahndet, die seit dem 23.09.2022 mit einer zuvor entwendeten Kontokarte an Bankautomaten Geld abhoben oder in Geschäften und Tankstellen Waren kauften. Insgesamt sind der Polizei bislang 23 Taten bekannt, von denen sieben in Hannover, zwei in der Wedemark und zwölf weitere im Landkreis Vechta, Landkreis Nienburg, Frankfurt und Polen stattfanden. Die Schadenshöhe der bislang erbeuteten Gelder beziffern die Ermittler auf etwa 22.500 Euro. Nun fahndet die Polizei mit Bildern nach einem der mutmaßlichen Computerbetrüger. Er ist bei den Taten zumeist in Begleitung eines weiteren unbekannten Mannes. Dieser Mittäter ist etwa 1,75 Meter groß, auffallend hager und oft mit einem gelben Cap und einer blauen Jacke bekleidet. Außerdem fungiert ein dritter Komplize bei den Betrügereien als Fahrer. Zu ihm liegt keine detaillierte Beschreibung vor. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden …

Polizei Nachrichten

Motorradfahrer (56) bei Kollision mit einem Pkw auf dem Südschnellweg schwer verletzt

Am Mittwochmorgen, 22.02.2023, ist ein Motorradfahrer durch einen Auffahrunfall auf dem Südschnellweg (Bundesstraße 3) zwischen der Hildesheimer Straße und dem Seelhorster Kreuz schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover staute es sich gegen 05:30 Uhr auf dem Südschnellweg aufgrund eines liegen gebliebenes Fahrzeuges in Richtung Peine zwischen den Abfahrten der Hildesheimer Straße und dem Seelhorster Kreuz. Ein 57-Jähriger Ford-Fahrer erkannte die staubedingte Situation und bremste ab. Im weiteren Verlauf fuhr der 56-Jährige mit seinem Suzuki-Motorrad dem Ford Fiesta hinten auf. In der Folge stürzte der Suzuki-Fahrer und erlitt durch die Kollision schwere Verletzungen. Er kam für eine weitere medizinische Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme musste der Südschnellweg bis etwa 07:45 Uhr gesperrt werden.

Polizei Nachrichten

20-Jährige bei Unfall auf der B441 tödlich verletzt

In der Nacht von Montag zu Dienstag, 21.02.2023, ist eine 20-Jährige mit ihrem Pkw auf der B 441 zwischen den Ortschaften Wunstorf und Hagenburg von der Fahrbahn abgekommen. Ihr Auto überschlug sich und landete auf dem Dach. Die Frau erlag noch am Unfallort ihren Verletzungen. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr die 20-Jährige gegen 00:05 Uhr mit ihrem Mercedes die B 441 von Wunstorf aus kommend in Richtung Hagenburg. Nach einer Linkskurve kam die Frau aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Im Anschluss drehte sich der Pkw entgegen dem Uhrzeigersinn, überschlug sich und blieb auf der linken Fahrzeugseite im angrenzenden Acker liegen. Die 20-Jährige verstarb noch vor Ort an den Folgen des Unfalls. Für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme war die B 441 bis etwa 04:10 Uhr gesperrt. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf etwa 17.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Rufnummer 0511 109-1888 zu melden.

Polizei Nachrichten

Kellerverschlag in Groß-Buchholz durch Unbekannte angezündet

Am Mittwoch, 15.02.2023, haben unbekannte Personen einen Kellerverschlag in Groß-Buchholz angezündet. Die Polizei sucht Zeugen zum Vorfall. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Hannover meldete eine 48-jährige Anwohnerin gegen 18:05 Uhr ein Feuer in einem Kellerverschlag in der Straße Warburghof. Während Einsatzkräfte der Polizei den Brandort absperrten, machten sich Feuerwehrleute an die Löscharbeiten, welche zügig abgeschlossen wurden. Verletzt wurde niemand. Die Schadenssumme beläuft sich nach Schätzungen der Brandermittler auf etwa 25.000 Euro. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass Brandstiftung vorliegt. Aus diesem Grund sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise zur Identität potenzieller Brandleger geben können. Hinweise können telefonisch beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0511 109-5555 platziert werden.