Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld

Buchholz-Kleefeld ist der 4. Stadtbezirk in Hannover. Er hat 45.200 Einwohner und besteht aus den Stadtteilen Groß-Buchholz (27.570 Ew.), Kleefeld (12.612 Ew.) und Heideviertel (5.018 Ew.).

Groß-Buchholz in einem Plan von Ernest Eberhard Braun aus dem Jahr 1762 (Buchholz-Kleefeld)

Groß-Buchholz in einem Plan von Ernest Eberhard Braun aus dem Jahr 1762

Groß-Buchholz ist im Norden begrenzt durch die Podbielskistraße, im Osten durch den Misburger Wald, die Bollnäser Straße und Am Stadtrand, im Süden durch die Mecklenburger Straße, Helstorfer Straße und Baumschulenallee sowie im Westen durch die Eilenriede. Der höchste Punkt liegt an der Kreuzung Bussestraße/Groß-Buchholzer Kirchweg bei 57,2 m über N.N., der tiefste auf Gewässerhöhe am Mittellandkanal bei 50,3 m über N.N., dessen Niveau gegenüber dem umgebenden Gelände um etwa 5 m abgesenkt ist.

Kleefeld ist im Westen und Süden von der Eilenriede umgeben, im Osten liegt der 86 ha große Hermann-Löns-Park. Die nördliche Grenze bilden Mecklenburger Straße und Helstorfer Straße sowie ab der Karl-Wiechert-Allee die Bahnstrecke Hannover–Braunschweig. Im Osten bildet die Güterumgehungsbahn Hannover die Stadtteilgrenze. Die südliche Eilenriede bis zur Bemeroder Straße und der Hermann-Löns-Park gehören mit zum Stadtteil.

Das Heideviertel liegt im Osten des Stadtbezirks. Begrenzt wird es von der Karl-Wiechert-Allee, der Baumschulenallee und im Süden von der Bahnstrecke nach Lehrte. Es trug früher den Namen Osterfeld, woran der Straßenname Osterfelddamm heute noch erinnert. Der Stadtteil ist geprägt durch Einfamilienhausbebauung. Im Norden am Heidering gibt es eine Hochhaussiedlung und ein kleines Einkaufszentrum. Der Name der Siedlung entstand, da die Straßen überwiegend Namen von Städten in der Lüneburger Heide und umliegender Gebiete tragen.

Nachrichten aus dem Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld

Üstra Streik am Freitag: Busse und Bahnen der ÜSTRA fahren nicht - Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Freitag, den 21. Februar 2025, den Bus- und Bahnverkehr… weiterlesen ...
Rechtsextremistisches Plakat Widerwärtige rechtsextremistische Plakataktion in Groß-Buchholz - In den letzten Tagen wurden in einem Park in Groß-Buchholz mehrere Anwohner auf ein Plakat… weiterlesen ...
Verkehrsinfos Messeschellweg zwischen Pferdeturm und Seelhorst am 23. Februar gesperrt - Der Messeschnellweg (Bundesstraße 3) ist am Sonntag, 23. Februar, zwischen Anschlussstelle Pferdeturm und Kreuz Seelhorst… weiterlesen ...
Neue Kleingärtenflächen in Kleefeld 14 neue Kleingärten in Kleefeld können gepachtet werden - Gute Nachrichten für alle Kleingartenpionier*innen auf der Suche nach einem freien Garten im Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld:… weiterlesen ...

Strukturdaten für den Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld in Hannover

(Stand 2019)

Fläche (in ha): 1396
Einwohner: 45649
Bevölkerungsdichte (Einw. je ha): 33
unter 18 Jahre (in %): 15,8
über 60 Jahre (in %): 28
Migrationshintergrund (in %): 33,6
Geburtenrate (je 1.000 Frauen im gebärfähigen Alter): 46,2
Sterberate:Sterbefälle (je 1.000 Einw.): 14,9
Wohngebäude: 6206
Wohnungen: 22575
Wohnfläche (je Einw.): 42,3
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 16286
Arbeitslose (in %): 6
Empfängervon Transferleistungen (in %): 14,5
Zugelassene KFZ: 20836

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Links