Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide

St. Nicolai-Kirche in Bothfeld

St. Nicolai-Kirche in Bothfeld-Vahrenheide

Bothfeld-Vahrenheide ist der 3. Stadtbezirk in Nordost Hannover. Er hat 49.905 Einwohner und besteht aus den Stadtteilen Bothfeld (20.589 Einwohner), Sahlkamp (14.368 Einwohner), Vahrenheide (9.961 Einwohner), Isernhagen-Süd (2.994 Einwohner) und Lahe (1.993 Einwohner).

Bothfeld, der älteste dieser Stadtteile, wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Vahrenheide und Sahlkamp entwickelten sich später, vor allem in der Nachkriegszeit, um der wachsenden städtischen Bevölkerung Wohnraum zu bieten. Die zunehmende Urbanisierung und der wirtschaftliche Aufschwung trugen entscheidend zur Entwicklung des Stadtbezirks bei.

Auch wenn Vahrenheide, Sahlkamp und Teilen Bothfelds eine eher dichte Bebauung vorherrscht ist der Stadtbezirk insgesamt ein sehr grüner Bereich der Stadt, der auch mit über 5.000 die meisten Straßenbäume aufweist. Diese grünen Oasen tragen wesentlich zur Lebensqualität im Bezirk bei und sind beliebte Treffpunkte für Familien und Naturliebhaber.

Auf dem Gebiet befinden sich vier Kasernengelände. Die Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne (ehemals Emmich-Cambrai-Kaserne) in Vahrenheide und die Scharnhorst-Kaserne in Bothfeld, die noch von der Bundeswehr genutzt werden, die Prinz-Albrecht-Kaserne in Bothfeld, die zu einem eigenständigen Wohnquartier mit Versorgungseinrichtungen umgenutzt wurde und die Freiherr-von-Fritsch-Kaserne im Sahlkamp, für die eine Umnutzung in Planung ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mit einer gelungenen Mischung aus Wohngebieten, Gewerbeflächen, Grünanlagen und kulturellen Angeboten, bietet der Stadtbezirk seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität. Die starke Gemeinschaft und das vielfältige soziale Leben tragen zusätzlich zur Attraktivität dieses Stadtteils bei. Historisch gewachsen und modern zugleich, zieht der Stadtbezirk Menschen aller Altersgruppen und Lebenslagen an.

Nachrichten aus dem Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide

Sandspielzeug Stadt Hannover hat viele Spielplätze erneuert und aufgewertet - Die Spielplätze in Hannover sind aus dem „Winterschlaf“ erwacht. Sie wurden nun von Laub und… weiterlesen ...
Polizei Nachrichten Unbekannter Radfahrer stößt Frau in Bothfeld vom Rad und flüchtet - In den Mittagsstunden des 03.04.2025 schubste ein rücksichtsloser Fahrradfahrer eine 49-jährige Radfahrerin von ihrem Fahrrad… weiterlesen ...
Verkehrsinfos Einmündung Burgwedeler Straße/Bischof-von-Ketteler-Straße in Bothfeld gesperrt - Die Einmündung Burgwedeler Straße/Bischof-von-Ketteler-Straße in Bothfeld wurde für den Neubau eines Regenwasserkanals der Stadtentwässerung Hannover… weiterlesen ...
Blumenpracht im Schulgarten 120 private Gärten laden zur Offenen Pforte 2025 zum Besuch ein - Ein seltener und besonderer Einblick in privat gestaltete Gartenparadiese: 120 Gärten in Stadt und Region… weiterlesen ...

Strukturdaten für den Stadtbezirk

(Stand 2019)

Fläche (in ha): 3076
Einwohner: 49905
Bevölkerungsdichte (Einw. je ha): 16
unter 18 Jahre (in %): 19
über 60 Jahre (in %): 29
Migrationshintergrund (in %): 36,4
Geburtenrate (je 1.000 Frauen im gebärfähigen Alter): 58,4
Sterberate:Sterbefälle (je 1.000 Einw.): 10,6
Wohngebäude: 9509
Wohnungen: 22896
Wohnfläche (je Einw.): 42,5
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 16366
Arbeitslose (in %): 7,3
Empfängervon Transferleistungen (in %): 19,5
Zugelassene KFZ: 25607

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Links