Stadtteil Bemerode

Der Stadtteil Bemerode ist mit rund 18.800 Einwohnern einer der bevölkerungsreichsten Stadtteile von Hannover. Neben dem eigentlichen alten Dorf Bemerode gehört das im Rahmen der Weltausstellung Expo 2000 erschlossene Siedlungsgebiet auf dem Kronsberg zum Stadtteil. Hier wohnt heute fast die Hälfte der Einwohner des Stadtteils.

Denkmal am Kronsberg in Bemerode

Denkmal am Kronsberg

Bemerode wurde 1204 erstmals namentlich erwähnt. 1735 fand hier eine große „Heerschau“ der kur-braunschweig-lüneburgischen Armee statt, die Revue bei Bemerode. Am 1. März 1974 wurde Bemerode zusammen mit den benachbarten Dörfern Anderten und Wülferode im Zuge der niedersächsischen Kommunalreform nach Hannover eingemeindet.

Im alten Dorfkern an der Wülfeler Straße befindet sich die neugotische Backsteinkapelle St. Johannis von 1867. Hier liegen zudem der Gutshof der Familie von Graevemeyer und das Rittergut Bemerode II. der Familie Mörlins.

Aussicht vom Kronsberg in Bemerode

Aussicht vom Kronsberg

Am Westhang des Kronsberges entstand Ende der 1990er Jahre im Zusammenhang mit der EXPO 2000 die unter ökologischen Gesichtspunkten errichtete Expo-Siedlung am Kronsberg. Das Stadtviertel wird aufgrund der eigenständigen Entwicklungsgeschichte und besonderen Struktur oft als eigener Stadtteil wahrgenommen. Auf dem Weltstädtegipfel World City Summit 2012 in Singapur wurde das Wohngebiet als eines der hundert innovativsten Infrastrukturprojekte der Welt gewürdigt.

Auf dem Kronsberg wurde ein künstlicher Aussichtspunkt angelegt. Hier befindet sich auf 118 Metern über N.N. der höchste Punkt der Landeshauptstadt. Er löste damit den Lindener Berg als Top-Punkt ab. Der Aussichtspunkt bietet einen wunderbaren Panoramablick auf die Skyline von Hannover und auch in das südliche Umland.

Seit 2020 bekommt der Kronsberg ein zweites großes Wohngebiet. In Richtung des ehemaligen EXPO Geländes entsteht der neue Stadtteil Kronsrode.

Nachrichten aus dem Stadtteil

Polizei Nachrichten Unbekannter beschädigt mehrere Autos in Hannover-Kirchrode In der Nacht von Samstag, 15.02.2025, auf Sonntag, 16.02.2025, hat eine bislang… weiterlesen ...
Verkehrsinfos Messeschellweg zwischen Pferdeturm und Seelhorst am 23. Februar gesperrt Der Messeschnellweg (Bundesstraße 3) ist am Sonntag, 23. Februar, zwischen Anschlussstelle Pferdeturm… weiterlesen ...
HannoverServiceCenter am Schützenplatz Warnstreik am Donnerstag schränkt städtische Einrichtungen ein Während der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di für Donnerstag,… weiterlesen ...
Gipfelkreuz Neue Kleingartenanlage am Kronsberg: Vorstellung des überarbeiteten Entwurfs Seit September 2024 läuft die Entwurfsplanung für eine neue Kleingartenanlage nördlich des… weiterlesen ...

Strukturdaten für den Stadtteil Bemerode in Hannover

(Stand 2019)

Fläche (in ha): 877
Einwohner: 19323
Bevölkerungsdichte (Einw. je ha): 22
unter 18 Jahre (in %): 21,1
über 60 Jahre (in %): 22,7
Migrationshintergrund (in %): 35,3
Geburtenrate (je 1.000 Frauen im gebärfähigen Alter): 51,5
Sterberate:Sterbefälle (je 1.000 Einw.): 8,5
Wohngebäude: 3239
Wohnungen: 9239
Wohnfläche (je Einw.): 43,6
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 7147
Arbeitslose (in %): 5,9
Empfängervon Transferleistungen (in %): 16,9
Zugelassene KFZ: 9500

Wissenswertes

Wakitu Spielpark Spielparks & Jugendzentren für Kinder in Hannover - Die Stadt bietet viele Angebote für Kinder in Hannover an. Die Spielparks…

Straßenverzeichnis Stadtteil

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Links