Region

Badeverbot für den Natelsheidesee ausgesprochen

Aufgrund des starken Vorkommens von Blaualgen hat der Fachbereich Gesundheit der Region Hannover für den Natelsheidesee in der Wedemark ein Badeverbot ausgesprochen. Das Badeverbot gilt bis auf weiteres und wird durch wöchentliche Kontrolluntersuchungen überprüft. Hinweisschilder direkt am See weisen die Badegäste auf das Verbot hin.

Längere Warm-Wetter-Perioden mit starker Sonnenstrahlung können auch an anderen Seen in der Region Hannover das Wachstum von Blaualgen fördern. Das Verschlucken der Cyano-Bakterien kann zu Erbrechen, Atemnot oder Durchfall führen. Aus diesem Grund rät der Fachbereich Gesundheit der Region Hannover, nicht dort zu baden, wo das Wasser bläulich-grün getrübt und die Sichttiefe stark eingeschränkt ist. Außerdem sind Schlieren oder so genannte Aufrahmungen Kennzeichen für starkes Vorkommen von Blaualgen. Vor allem Eltern sollten darauf achten, dass ihre Kinder nicht in solchen Bereichen planschen oder das Wasser schlucken.

pdf Infoflyer (pdf)

PM: Region Hannover