Bildung, Region

Auf den Spuren Werner von Siemens‘ – Exkursion nach Lenthe

Gutshaus Lenthe

Gutshaus Lenthe

Als Begleitprogramm zur Sonderausstellung „,…ein Reich, welches ich gegründet habe‘ – Werner von Siemens und die Elektrotechnik“ bietet das Museum für Energiegeschichte(n) am 20. Juni 2017 um 16 Uhr eine Exkursion nach Lenthe in der Region Hannover an. In diesem Ortsteil der Stadt Gehrden wurde der Begründer der Elektrotechnik, Werner von Siemens, am 13. Dezember 1816 geboren.

Sein Geburtshaus, das Pächterhaus des Oberguts in Lenthe, steht noch heute. Es wurde zum 200. Geburtstag des Elektropioniers mit Unterstützung der Werner Siemens-Stiftung renoviert. Im Erdgeschoss des denkmalgeschützten Gebäudes befindet sich eine Dauerausstellung, die anhand zentraler Dokumente und Exponate die wichtigsten Stationen im Leben des erfolgreichen Unternehmers nachzeichnet. Um 16 Uhr beginnt die Exkursion mit einer gemeinsamen Besichtigung dieser Ausstellung über Werner von Siemens. Anschließend bietet Wilfried Otto vom Heimatbund Gehrden um 17 Uhr einen Ortsrundgang auf den Spuren der Familie Siemens durch die Gemeinde Lenthe an.

Treffpunkt ist das Obergut Lenthe, Winterstraße 23 in Gehrden-Lenthe. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten.

Museum für Energiegeschichte(n)
Humboldtstraße 32
30169 Hannover
www.energiegeschichte.de

Bildquellen:

  • Gutshaus Lenthe: Museum für Energiegeschichte(n)
Kategorie: Bildung, Region