Freizeit

13 gegen fantasielos! Erzählfest für Groß und Klein

13 Erzähler/innen

13 Erzähler/innen

 feiern die Krönung ihrer einjährigen Ausbildung im Stephanssstift bei Jana Raile mit ihren schönsten Geschichten

Die erfahrene Erzählerin Jana Raile hat 13 Talente in 7 Blockseminaren und 25 Ausbildungstagen aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt. Sie kommen aus unterschiedlichen Berufen und Lebenssituationen aus allen Teilen Deutschlands und begaben sich auf eine Reise in die Bilderwelt der Märchen, in die Fülle der Phantasie und Ausdruckskraft. Sie lernten Bilder, Figuren und Situationen des Märchens beim Erzählen selbst zu durchleben,  diese mit gezielten Sinnerfahrungen zu verstärken und die Zuhörer mit ihrer Lebendigkeit und Begeisterung anzustecken. So feiern sie  die „Erzähl-Hochzeit“ als lauschigen Abschluss ihrer Ausbildung.

Von 14.00 bis 17.00 Uhr öffnen sich die Tore ins Märchenland für Familien – Kinder, Eltern, Großeltern. Stündlich werden verschiedene Märchen für unterschiedliche Altersgruppen geboten – von gruselig über zauberhaft bis heiter und witzig. So verbreiten die Erzähler Spannung und gute Laune, bis es heißt: „und wenn sie nicht gestorben sind…“ Das kreative Spielangebot lädt Jung und Alt zum Mitmachen ein. Es gilt, Märchenwege zu erkunden, Märchenhaftes zu entdecken, Prüfungen zu bestehen, sich krönen zu lassen und vieles mehr.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kaffee und Kuchen laden zu einem Ausflug ins Schlaraffenland ein.

Um 20.00 Uhr wird der Höhepunkt des Erzählfestes eingeläutet: die Erzählnacht bis Mitternacht präsentiert ein Feuerwerk der unterschiedlichsten Märchen und Geschichten aus aller Welt. 13 Erzählerinnen und Erzähler fiebern ihr entgegen und verwöhnen ihre Zuhörer mit ihrer Erzählkunst: Berthold Böcker entzückt mit den Abenteuern von Tranquilla Trampeltreu, Sylke Willig kommt 12 Königstöchtern auf die Spur, Sigrid Schenk-Ulbrich weiß von der Listigkeit einer Alten zu erzählen. In dieser Nacht erlebt das Publikum einen Mix aus atemloser Spannung, Nachdenklichem, Witz und Leichtigkeit. Es ist selten möglich so viele Erzähler/innen mit ihrer unverwechselbaren Erzählweise  an einem Abend zu erleben. Mit ihrer Lebendigkeit in Gestik und Mimik ist die Erzählnacht ein außergewöhnlicher Hörgenuss und Augenschmaus.

Weitere Infos und Kartenreservierungen beim Märchentelefon unter 0511/66 59 38